Günstig zum Waltroper Parkfest Am Sonntag lockt die zweite Chance

Tankstellenpächter Ersal Karabay und Sören Backhove mit den Weihnachtstickets für das Parkfest Waltrop 2025.
Zuletzt war die erste Ticketphase des Waltroper Parkfests schnell ausverkauft: Tankstellenpächter Ersal Karabay und Parkfest-Mitorganisator Sören Backhove rührten im Advent 2023 die Werbetrommel. © Thomas Bartel (Archiv)
Lesezeit

Beim Aufschlag kurz vor Weihnachten waren die Eintrittskarten in festlichem Design schon nach wenigen Minuten vergriffen: „Jetzt gibt es eine neue Chance“, kündigt Sören Backhove vom Organisationskomitee des Waltroper Parkfests an: Die nächste Ticketphase beginnt am Sonntag (18.2.) um Punkt 18 Uhr.

„Diesmal stehen insgesamt 1000 Karten zum Preis von 22 Euro zur Verfügung“, erklärt der Veranstaltungskaufmann am Freitag (16.2.) gegenüber unserer Redaktion. 400 Tickets können im stationären Vorverkauf an der Star-Tankstelle an der Leveringhäuser Straße 113 erworben werden, weitere 600 im Online-Vorverkauf unter der Adresse www.waltroper-parkfest.de.

Erste Headliner kommende Woche

„Der Vorteil des Tankstellenverkaufs liegt auf der Hand“, betont Sören Backhove. „Die Star-Tankstelle von Ersal Karabay hat sieben Tage die Woche von 6 bis 22 Uhr geöffnet.“ Zugleich bittet er um Fairness: Damit möglichst viele Bürgerinnen und Bürger in den Genuss von verbilligten Karten kommen können, ist die Abgabe auf zwei Tickets pro Person begrenzt. Dabei haben Kinder unter 14 Jahren nach wie vor freien Eintritt! Zum Vergleich: Nach der Aktion kosten die Tickets dann 24 Euro, in den letzten Wochen vor dem Fest 26 Euro.

Die 47. Auflage des beliebten Kulturfestivals im Moselbachpark startet in diesem Sommer vom 30. August bis 1. September. Zugleich kündigt Sören Backhove an, dass in der kommenden Woche bereits das erste musikalische Highlight verkündet wird. Für Spannung ist also gesorgt!

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen