
Die schrecklichen Bilder aus dem Erdbeben-Gebiet in der türkisch-syrischen Grenzregion lassen viele hilflos zurück – und gleichzeitig mit dem Wunsch, helfen zu wollen. Jetzt bietet sich in Waltrop eine Möglichkeit, Sachspenden abzugeben. Marcel Donner, Lehrer am Theodor-Heuss-Gymnasium, erläutert die Aktion, an der alle weiterführenden Schulen beteiligt sind: „Die Sachspenden können ab Dienstag, 14. Februar, und bis Freitag, 17. Februar, jeweils in der ersten großen Pause, also von 9.35 bis 9.55 Uhr, vor dem Bistro neben dem Gerätehaus am THG abgegeben werden.“ Sie seien alle „zutiefst über die dramatischen Ereignisse in der Türkei und in Syrien betroffen“, heißt es – aber eben auch willens, etwas Konkretes zu tun.
Bitte nur neuwertige Kleidung
Es gibt auch eine Liste der Dinge, die benötigt werden, damit auch wirklich nur das auf den Weg gebracht wird, was vor Ort sinnvoll ist. Benötigt werden Konserven und haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel wie Feuchttücher, Windeln, Flüssigseife, Damenbinden, Desinfektionsspray, Babyflaschen, neue Powerbanks, Verbandsmaterial, Medikamente wie Schmerzmittel, Decken, Schlafsäcke, warme Bekleidung – aber bitte nur neuwertige – und Taschenlampen.
„Die Sachspenden werden durch eine Speditionsfirma direkt in die betroffenen Gebiete beider Länder gebracht“, erklärt Marcel Donner.