Nägel in Waltroper Straßenbäumen: Experten sehen keine Gefahr
Die Markierung der 6000 Waltroper Straßenbäume mit Nägeln hatte ein Bürger zuletzt scharf kritisiert - doch Fachmann Andreas Klocke widerspricht: Die 2 cm tiefe Wunde habe keine negativen Folgen.
Schon seit Mitte Dezember werden die rund 6000 Waltroper Straßenbäume durch die Fachfirma „Arbor surveyor“ aus Vlotho markiert, um ein digitales Baumkataster anzulegen. Unser Leser Ewald Zawadski hatte dies bei einem Spaziergang in der „Berg“-Siedlung entdeckt und scharf kritisiert. „Das schädigt doch die Bäume“, meinte er. Und mit dieser Meinung stand er auf Bürgerseite nicht allein da.
Was Ihre Stadt bewegt - mit uns wissen Sie mehr
Sie haben bereits Zugangsdaten oder lesen unser ePaper?
Melden Sie sich jetzt an!
Jahrgang 1963 und ein waschechter Waltroper, kam 1984 über den Lokalsport zum Medienhaus Bauer. Nach dem Studium (Germanistik und Politikwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum) heuerte er 1989 in der Nachrichtenredaktion an und leitete sie später viele Jahre – nicht nur die „große Politik“, sondern immer auch unsere Region und ihre Menschen im Blick. Dass er nach der Übernahme durch Lensingmedia seit 2020 die Kreisredaktion verstärkt, erscheint da nur konsequent. Sein liebstes Hobby ist übrigens das Rudern auf dem Datteln-Hamm-Kanal.