Waltrop vor zehn Jahren Sternsinger warnen vor „unechten“ Gruppen

Sternsinger singen in der Staatskanzlei in Düsseldorf.
Die Sternsinger sind auch wieder in Oer-Erkenschwick unterwegs, in St. Josef sogar mit einer Besonderheit. © dpa
Lesezeit

Vom Sternsinger-Workshop in St. Marien berichtete die Waltroper Zeitung in der Ausgabe vom 17. 12. 2012, also vor zehn Jahren. Damals trafen sich zwölf Kinder und Jugendliche im Pfarrsaal. Auch im Winter 2022/23 wird es ein Sternsingen in Waltrop geben, aber: Es ist schwierig, nach den Coronajahren genug Beteiligte zu finden. Vor zehn Jahren ging es zum einen um Informationen über die Aktion an sich und gemeinsames Basteln, aber auch um ein Problem. In den letzten zwei Jahren fiel den Organisatoren auf, dass auch „unechte“ Sternsinger durch die Gemeinden ziehen und Geld sammeln. Damit die Spender wissen, welche Gruppe sie vor sich haben, können sie sich vom Gruppenleiter einen Ausweis zeigen lassen, der vom Pastor unterschrieben wurde.

Hauptprojekt ist der Kauf eines Krankenwagens

Das Hauptprojekt der Aktion im Jahre 2012 war übrigens der Kauf eines Krankenwagens in Litembo/Tansania. Darüber hinaus unterstützte das Kindermissionswerk weitere Aktionen in der sogenannten Dritten Welt.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen