Die Willy-Brandt-Gesamtschule will in die digitale Zukunft. Ohne iPads. Schüler sollen gleiche Laptops kaufen oder leasen. Das gefällt nicht allen Eltern. Auch für die Politik ist das Thema.
Lesezeit
Schulkonferenz hat im März Einsatz einheitlicher Endgeräte beschlossen
Eltern haben wegen Corona bereits Geräte für ihre Kinder gekauft
iPads für bedürftige Schüler sind vor allem für Homeschooling
Stadt spricht für iPads, Schule sieht Vorteile bei Windows-Geräten
CDU will das Thema im Ausschuss diskutieren
Rund 300 Eltern haben bisher Verträge unterschrieben