Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Recklinghäuser Zeitung
WhatsApp-Kanal
Jetzt testen Anmelden
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Deine Abo-Vorteile
  • Merkliste
  • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
Menü
  • RZ+ bestellen
  • ePaper & Print Abo bestellen
  • Städte der Region
    • Recklinghausen
    • Kreis Recklinghausen
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Herten
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Haltern
    • Datteln
    • Dortmund
  • Lokalsport
  • Trauer und Danksagung
  • Kontakt
  • Spiele & Rätsel
  • Sport
    • FC Schalke 04
    • Borussia Dortmund
    • Livestreams
  • NRW
  • Ratgeber & Lifestyle
    • Veranstaltungen
    • Immobilien
    • Nachrufe
    • Hochzeiten
    • Babyfotos
  • Multimedia
    • Mediathek
    • Podcasts
    • Fotostrecken
  • RZ Online
    • Unsere Apps
    • Newsletter
    • Zum ePaper
    • RZ auf Facebook
  • Anzeigen
    • Privatanzeige aufgeben
    • Jobs in der Region
    • Lifestyle
  • Service
    • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
  • Über uns
    • Unsere Redaktionen
    • Unsere Mission
    • Karriere
    • Datenschutz-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Darstellung
  • ePaper
  • Recklinghausen
  • Lokalsport
  • Herten
  • Oer-Erkenschwick
  • Marl
  • Waltrop
  • Datteln
  • Castrop-Rauxel
  • Kreis RE
  • NRW
  • S04
  • JOBS
  • Spiele
  • Newsletter
  • Mediathek

Elisabeth Schrief

Profilbild von Elisabeth Schrief, Reporterin

Reporterin

Haltern am See ist für mich Heimat. Hier lebe ich gern und hier arbeite ich gern: Als Redakteurin interessieren mich die Menschen mit ihren spannenden Lebensgeschichten sowie ebenso das gesellschaftliche und politische Geschehen, das nicht nur um Haltern kreist, sondern vielfach auch weltwärts gerichtet ist.

Am Lipptor installierte das Landesstraßenbauamt Bochum die erste Ampel Halterns.
Die erste Ampel in Haltern Kinder spazierten stundenlang im Kreis über die Kreuzung
Haltern 26.01.2025
Thomas Liedtke überreichte die Auszeichnung „Unternehmer des Jahres“ an Wolfram Heidenreich und Michael Buttgereit.
Die ersten Unternehmer des Jahres Die Visionäre Michael Buttgereit und Wolfram Heidenreich
Haltern 25.01.2025
Thomas Drees an der Klais-Orgel in der Laurentius-Kirche
In Klais-Orgel steckt viel Zukunftsmusik Sixtus-Pfarrei macht aus dem Annaberg Kulturort
Haltern 15.04.2025
Aufbau eines Windrades
Noch mehr Windräder für Haltern SPD beantragt eine Sondersitzung vor dem 3. März
Haltern 24.01.2025
Drei Männer sitzen in einer Besprechung.
Erster Coworking-Space in Haltern Bürokonzept soll Kulisse für kreatives Arbeiten bieten
Haltern 22.01.2025
Bürgermeister und Nachbarschaft beim Kuhauftrieb an der Hullerner Straße.
Ein Geschenk zum Stadtjubiläum Halterns erste Kuh, die keine Milch gibt
Haltern 19.01.2025
Stefan Kuczera und Markus Gerber vom RVR lächeln vor dem Hintergrund von Planungsunterlagen in die Kamera.
Haltern und Dorsten sind die Steckdosen des Reviers Erörterung zu Windenergiebereichen
Dorsten, Haltern 21.01.2025
Frauen lächeln bei einer Old-Daddy-Party in Haltern am See 2025 in die Kamera
In der Stadtmühle Haltern lebt der Kult auch 2025 weiter Old-Daddy-Party auf zwei Ebenen
Haltern 17.01.2025
Eine Frau gibt ihren Stimmzettel im Wahllokal ab.
Halterner Parteien eröffnen Straßenwahlkampf Infostände, Besuche und leckere Überraschungen
Haltern 16.01.2025
Porträt Kai Surholt
Kommunalwahl 2025: FDP stellt Team auf Kai Surholt ist wieder Spitzenkandidat
Haltern 15.03.2025
Zurück Weiter

Seitenindex

Recklinghäuser Zeitung

Abo

  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Abo-Angebote
  • Deine Abo-Vorteile
  • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
  • Abo kündigen

Newsletter

  • Newsletter abonnieren

Service

  • Trauer und Danksagung
  • Unser WhatsApp-Kanal
  • Jobs finden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen

Über uns

  • Unsere Apps
  • Unsere Redaktionen
  • Unsere Mission
  • Karriere
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • newsdate
  • RUHR24
  • RUHR24.ROCKS
  • Buzz04
Nach oben
©2025 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG
Hoher Kontrast

Wir haben festgestellt, dass Sie den Hohen Kontrast-Modus nutzen. Wir haben ihn darum auch auf unserer Seite für sie aktiviert:

Sie können Ihn im Menü jederzeit ausschalten.