Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Recklinghäuser Zeitung
WhatsApp-Kanal
Jetzt testen Anmelden
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Deine Abo-Vorteile
  • Merkliste
  • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
Menü
  • RZ+ bestellen
  • ePaper & Print Abo bestellen
  • Städte der Region
    • Recklinghausen
    • Kreis Recklinghausen
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Herten
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Haltern
    • Datteln
    • Dortmund
  • Lokalsport
  • Trauer und Danksagung
  • Kontakt
  • Spiele & Rätsel
  • Sport
    • FC Schalke 04
    • Borussia Dortmund
    • Livestreams
  • NRW
  • Ratgeber & Lifestyle
    • Veranstaltungen
    • Immobilien
    • Nachrufe
    • Hochzeiten
    • Babyfotos
  • Multimedia
    • Mediathek
    • Podcasts
    • Fotostrecken
  • RZ Online
    • Unsere Apps
    • Newsletter
    • Zum ePaper
    • RZ auf Facebook
  • Anzeigen
    • Privatanzeige aufgeben
    • Jobs in der Region
    • Lifestyle
  • Service
    • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
  • Über uns
    • Unsere Redaktionen
    • Unsere Mission
    • Karriere
    • Datenschutz-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Darstellung
  • ePaper
  • Recklinghausen
  • Lokalsport
  • Herten
  • Oer-Erkenschwick
  • Marl
  • Waltrop
  • Datteln
  • Castrop-Rauxel
  • Kreis RE
  • NRW
  • S04
  • JOBS
  • Spiele
  • Newsletter
  • Mediathek

Elisabeth Schrief

Profilbild von Elisabeth Schrief, Reporterin

Reporterin

Haltern am See ist für mich Heimat. Hier lebe ich gern und hier arbeite ich gern: Als Redakteurin interessieren mich die Menschen mit ihren spannenden Lebensgeschichten sowie ebenso das gesellschaftliche und politische Geschehen, das nicht nur um Haltern kreist, sondern vielfach auch weltwärts gerichtet ist.

Die Stadtmühle in den 1920-er Jahren
Anschluss an das Elektrizitätsnetz So wurde Haltern unter Strom gesetzt
Haltern 09.01.2025
Olaf Krumnack und Tochter Amelie blicken durch einen aufblasbaren goldenen Bilderrahmen.
Neujahrsschwimmen in Haltern stiftet Gemeinschaft und Freude Bitte, eiskalt weitermachen! Elisabeth Schrief
Haltern Kommentar
Verkleidete Neujahrsschwimmer am Stauseeufer
Organisatoren beseelt vom Erfolg des Neujahrsschwimmens in Haltern Geht Rekordjagd weiter?
Haltern 02.01.2025
Der Startschuss zum Bad im Stausee ist gefallen, alle stürmen über den Strand.
Neuer Rekord beim Neujahrsschwimmen in Haltern „Das ist einfach gigantisch!“
Haltern 02.01.2025
Altenwohnhaus Lambertusstift mit Feuerwehrleuten
Großer Feuerwehreinsatz in Haltern am Silvestermorgen Altenheim-Bewohner evakuiert
Haltern 31.12.2024
Neujahrsschwimmer am Ufer des Stausees.
6. Neujahrsschwimmen in Haltern Das müssen Teilnehmer und Zuschauer wissen
Haltern 31.12.2024
Ludwig Borger zeigt auf ein Foto vom Kilimandscharo.
Ludwig Borger ist Halterns Unternehmer des Jahres 2024 Viel gewagt und viel gewonnen
Haltern 31.01.2025
Chin und Sek-Heang Tou stehen vor der Waldschenke in Haltern.
Halterns entlegenstes Restaurant schließt Ehepaar Tou fällt Entscheidung unglaublich schwer
Haltern 30.12.2024
Matthias Schütz und Sabrina Rüter in der Kirche St. Andreas Hullern
Küster mit Zertifikat in der Sixtus-Pfarrei „Man muss sich zur Kirche hingezogen fühlen“
Haltern 29.12.2024
Dr. Horstfried Masthoff gratuliert Christine Stuckstette zum 50jährigen Dienstjubiläum.
Halternerin hat in 50 Jahren nie den Arbeitgeber gewechselt „Jeder Tag eine Freude“
Dienstjubiläum 28.12.2024
Zurück Weiter

Seitenindex

Recklinghäuser Zeitung

Abo

  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Abo-Angebote
  • Deine Abo-Vorteile
  • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
  • Abo kündigen

Newsletter

  • Newsletter abonnieren

Service

  • Trauer und Danksagung
  • Unser WhatsApp-Kanal
  • Jobs finden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen

Über uns

  • Unsere Apps
  • Unsere Redaktionen
  • Unsere Mission
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • newsdate
  • RUHR24
  • RUHR24.ROCKS
  • Buzz04
Nach oben
©2025 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG
Hoher Kontrast

Wir haben festgestellt, dass Sie den Hohen Kontrast-Modus nutzen. Wir haben ihn darum auch auf unserer Seite für sie aktiviert:

Sie können Ihn im Menü jederzeit ausschalten.