Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Recklinghäuser Zeitung
  • Corona
  • Recklinghausen
  • Herten
  • Haltern
  • Oer-Erkenschwick
  • Marl
  • Castrop-Rauxel
  • Dortmund
  • S04
  • Kreis RE
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Recklinghausen
  • Weitere Städte
    • Herten
    • Haltern
    • Oer-Erkenschwick
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Waltrop
    • Dortmund
  • Ruhrfestspiele
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Recklinghausen
  • Weitere Städte
    • Herten
    • Haltern
    • Oer-Erkenschwick
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Waltrop
    • Dortmund
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Urlaubsservice
Recklinghäuser Zeitung

Autorenprofil
Heinz-Peter Mohr
Redakteur
Avatar

Seit 30 Jahren Redakteur in Marl, wandert, radelt und liest gern, sieht im Kino gern gute Komödien und erträgt kaum schlechte. Jahrgang 63, mit hessischem Migrationshintergrund.

E-Mail senden

Werner Eisbrenner macht sich über die Entwicklungsperspektiven der Stadt Marl Gedanken. Unterschiedliche Zahlen über die Bevölkerungsentwicklung machten ihn stutzig.
Stadt wird leicht schrumpfen

Wie verlässlich sind Einwohnerzahlen für Marl? - Werner Eisbrenner fragt nach

Marl / 30.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Marl kompakt

Was Sie heute wissen müssen: Marler testen Trendsport „Strong Nation“

Bei Sport im Park probieren die Marler Trendsportarten aus, im Klara Hospiz sind die ersten Gäste eingezogen und ein Rollerfahrer krachte auf der Heyerhoffstraße in einen geparkten Wagen. von Heinz-Peter Mohr
Marl / 30.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Halb Europa zu Besuch

August Bollmann auf der Marler Rathaus-Baustelle - Vor 60 Jahren war er Bauleiter

Marl / 30.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Die Awo Marl setzt sich für einen besseren Ganztag ein, den das Land stärker finanziell fördert (v. r.): Barbara Wolthaus, Fachbereichsleiterin für den Offenen Ganztag in Marl, Koordinatorin Natalia Mamaeva und Martina Wolff, Leiterin der OGS an der Goetheschule. Auch Christina Weber, Mutter eines Schülers, unterstützt die Awo.
Warteliste an drei Schulen - mit Video

Awo Marl kämpft mit Eltern und Großeltern für besseren Ganztag

Marl / 29.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Der Gemeinschaftsbetriebsrat – hier der stellvertretende Vorsitzende Ali Simsir – verhandelte mit Evonik über den Verkauf der C4-Sparte.
Die wichtigsten Eckpunkte

Evonik will C4 verkaufen - Betriebsrat verhandelte für 1000 Beschäftigte

Marl / 28.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Der Recklinghäuser CDU-Fraktionsvize Hans Knoblauch musste sich vor dem Amtsgericht Marl wegen Verstößen gegen die Corona-Schutzverordnung verantworten.
Aufsichtspflicht verletzt

Corona-Verstöße: Amtsgericht verhängt Geldbuße gegen CDU-Vize Knoblauch

Marl / 28.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Projektleiter Christian Stojek führt interessierte Marlerinnen und Marler durch die Rathaus-Baustelle.
Hohlraum entdeckt - mit Video

Rathaussanierung in Marl wird noch teurer: Eine Tour durch die Baustelle

Marl / 27.06.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Nach den Sommerferien geht es in Marl mit sieben Blutspende-Terminen weiter. Die Spendenbeauftragte des DRK Marl, Rose Thewes, ruft dazu auf.
Anfragen auch aus Ukraine

Rotes Kreuz kämpft mit Blutspenden-Mangel - So ist die Lage in Marl

Blutspenden sind knapp, auch die Marler Kliniken brauchen Konserven. Weil nur drei Prozent der Menschen in Deutschland Blut spenden, startete das Deutsche Rote Kreuz eine Info-Kampagne. von Heinz-Peter Mohr
Marl / 26.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Aufgaben zu Hause können kein Ersatz für Schulunterricht sein. Viele Schüler zeigten im neuen Schulalltag Verhaltensauffälligkeiten.
Marl kompakt

Was Sie heute in Marl wissen müssen: Nachhilfe sogar am Urlaubsort

Corona sorgte für Lerndefizite - die Nachhilfe boomt. Welche Firmen siedeln sich im Industriepark gate.ruhr an? Erste Branchen wurden bekannt. Und St. Franziskus bekommt eine neue Kita. von Heinz-Peter Mohr
Marl / 24.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Im letzten halben Jahr suchten 30 Schülerinnen und Schüler mehr als bisher die Schülerhilfe an der Bergstraße in Drewer auf.  Babette Weihrauch, Leiterin der Schülerhilfe in Marl, legt einer Nachhilfeschülerin ein geöffnetes Buch auf den Tisch.
Mehr Kinder sozial auffällig

Nachhilfe boomt in Marl: Schüler schalten sich sogar vom Urlaubsort zu

Marl / 23.06.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • AGB
  • Abo kündigen
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf recklinghaeuser-zeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von recklinghaeuser-zeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.