Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Recklinghäuser Zeitung
WhatsApp-Kanal
Jetzt testen Anmelden
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Deine Abo-Vorteile
  • Merkliste
  • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
Menü
  • RZ+ bestellen
  • ePaper & Print Abo bestellen
  • Städte der Region
    • Recklinghausen
    • Kreis Recklinghausen
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Herten
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Haltern
    • Datteln
    • Dortmund
  • Lokalsport
  • Trauer und Danksagung
  • Kontakt
  • Spiele & Rätsel
  • Sport
    • FC Schalke 04
    • Borussia Dortmund
    • Livestreams
  • NRW
  • Ratgeber & Lifestyle
    • Veranstaltungen
    • Immobilien
    • Nachrufe
    • Hochzeiten
    • Babyfotos
  • Multimedia
    • Mediathek
    • Podcasts
    • Fotostrecken
  • RZ Online
    • Unsere Apps
    • Newsletter
    • Zum ePaper
    • RZ auf Facebook
  • Anzeigen
    • Privatanzeige aufgeben
    • Jobs in der Region
    • Lifestyle
  • Service
    • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
  • Über uns
    • Unsere Redaktionen
    • Unsere Mission
    • Karriere
    • Datenschutz-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Darstellung
  • ePaper
  • Recklinghausen
  • Lokalsport
  • Herten
  • Oer-Erkenschwick
  • Marl
  • Waltrop
  • Datteln
  • Castrop-Rauxel
  • Kreis RE
  • S04
  • NRW
  • JOBS
  • Spiele
  • Newsletter
  • Mediathek

Ingrid Wielens

Profilbild von Ingrid Wielens, Redakteurin

Redakteurin

Geboren in Dülmen, Journalistin, seit 1992 im Medienhaus Lensing - von Münster (Münstersche Zeitung) über Dortmund (Mantelredaktion Ruhr Nachrichten) nach Haltern am See. Diplom-Pädagogin und überzeugte Münsterländerin. Begeistert sich für die Menschen und das Geschehen vor Ort.

E-Mail senden
Nabe, Rotorblätter und andere Windradteile liegen auf dem Boden bereit zur Montage.
Umstrittene Windräder in Hullern Inbetriebnahme steht kurz bevor
Hullern 16.05.2023
Bagger und ein Container sind jetzt auf dem Acker, auf dem das Baugebiet Nesberg entsteht, zu sehen.
Im Halterner Baugebiet Nesberg tut sich was Die ersten Bagger sind schon da
Haltern 10.05.2023
Eine Frau wartet an der Bushaltestelle auf den nahenden Bus.
Halterner Ausflugsziel jetzt barrierefrei zu erreichen Haltestellen-Pilotprojekt fertig 05:00
Haltern Video
Nationalsozialisten verbrennen Bücher. Rechts im Bild Hans Larisch.
Nazis verbrannten auch in Haltern Bücherberge Scheiterhaufen vor der Sixtus-Kirche
Haltern 10.05.2023
Die Kooperationspartner des Pilotprojekts Stadtmühlenbucht stehen an der barrierefreien Bushaltestelle.
Barrierefrei mit dem Bus in die Stadtmühlenbucht Halterner Projekt hat Vorbildcharakter
Haltern 09.05.2023
Rhododendren sind Flachwurzler, sie müssen kräftig gewässert werden.
Was Sie heute in Haltern wissen müssen Diese Pflanzen kommen mit dem Klimawandel klar
Haltern 23.10.2022
Neonazi-Transport hat Nachspiel Anonyme Wut und Drohungen gegen Busunternehmer aus Haltern
Haltern 03.05.2023
Rechtsextremisten stehen vor den Reisebussen eines Halterner Unternehmens.
Anonyme Vorwürfe gegen Halterner Busunternehmer Das ist feige und hinterhältig Ingrid Wielens
Haltern Kommentar
Neonazis stehen an zwei Halterner Bussen.
Halterner Busunternehmer befördert Neonazis zu Demos „Er hätte den Dienst verweigern müssen“
Haltern 02.05.2023
Auch in dieser Woche blitzt der Kreis in Haltern.
Radarfallen in Haltern am See Hier stehen die Kontrollfahrzeuge ab dem 2. Mai
Haltern 02.05.2023
Zurück Weiter

Seitenindex

Recklinghäuser Zeitung

Abo

  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Abo-Angebote
  • Deine Abo-Vorteile
  • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
  • Abo kündigen

Newsletter

  • Newsletter abonnieren

Service

  • Trauer und Danksagung
  • Unser WhatsApp-Kanal
  • Jobs finden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen

Über uns

  • Unsere Apps
  • Unsere Redaktionen
  • Unsere Mission
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • newsdate
  • RUHR24
  • RUHR24.ROCKS
  • Buzz04
Nach oben
©2025 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG
Hoher Kontrast

Wir haben festgestellt, dass Sie den Hohen Kontrast-Modus nutzen. Wir haben ihn darum auch auf unserer Seite für sie aktiviert:

Sie können Ihn im Menü jederzeit ausschalten.