Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Recklinghäuser Zeitung
WhatsApp-Kanal
Jetzt testen Anmelden
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Deine Abo-Vorteile
  • Merkliste
  • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
Menü
  • RZ+ bestellen
  • ePaper & Print Abo bestellen
  • Städte der Region
    • Recklinghausen
    • Kreis Recklinghausen
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Herten
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Haltern
    • Datteln
    • Dortmund
  • Lokalsport
  • Trauer und Danksagung
  • Kontakt
  • Spiele & Rätsel
  • Sport
    • FC Schalke 04
    • Borussia Dortmund
    • Livestreams
  • NRW
  • Ratgeber & Lifestyle
    • Veranstaltungen
    • Immobilien
    • Nachrufe
    • Hochzeiten
    • Babyfotos
  • Multimedia
    • Mediathek
    • Podcasts
    • Fotostrecken
  • RZ Online
    • Unsere Apps
    • Newsletter
    • Zum ePaper
    • RZ auf Facebook
  • Anzeigen
    • Privatanzeige aufgeben
    • Jobs in der Region
    • Lifestyle
  • Service
    • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
  • Über uns
    • Unsere Redaktionen
    • Unsere Mission
    • Karriere
    • Datenschutz-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Darstellung
  • ePaper
  • Recklinghausen
  • Lokalsport
  • Herten
  • Oer-Erkenschwick
  • Marl
  • Waltrop
  • Datteln
  • Castrop-Rauxel
  • Kreis RE
  • S04
  • NRW
  • JOBS
  • Spiele
  • Newsletter
  • Mediathek

Jens Ostrowski

Profilbild von Jens Ostrowski, Chefredakteur

Chefredakteur

Ich bin Journalist geworden, weil mich die tägliche Herausforderung reizt. Während die Waschmittel-Branche von einem guten Produkt über Jahre profitieren kann, müssen Journalisten ihre Medien jeden Tag neu erfinden.

E-Mail senden
Vor mehr als 50 Jahren starb Fritz Bauer, Chefankläger im Frankfurter Auschwitz-Prozess. Sein Nachlass zeigt: Mindestens dreizehn Dortmunder gehörten zum Wachpersonal im Vernichtungslager Auschwitz.
Die Namen der Täter Das sind die Dortmunder SS-Aufseher im KZ Auschwitz
Dortmund 27.01.2025
Alex Deutsch KZ Auschwitz.
Die Hölle von Auschwitz Nur vier Menschen von diesem Familienfoto überlebten
Holocaust 27.01.2025
Teddy de Beers letztes großes Interview „Das war mein Herzenswunsch, hab mich so gefreut“ 12:07
Dortmund Video
Oberbürgermeister Thomas Westphal Dortmund
Blick hinter die Kulissen Wie es zur großen Westphal-Recherche kam
Dortmund 11.02.2025
Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal geht durch den Ratssaal.
Kritik an OB Westphal „Er benutzt Menschen und lässt sie fallen, wenn er sie nicht mehr braucht“
Dortmund 26.03.2025
75 Jahre Ruhr Nachrichten
Die Ruhr Nachrichten werden 75 Der Blick hinter die Kulissen - auf 32 Seiten zum Downloaden
Dortmund 31.10.2024
Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal
OB Westphals Antwort auf die Vorwürfe „Alles Versuche, die Mitarbeiter und mich auseinanderzubringen“
Dortmund 28.10.2024
Eine Montage zeigt das Logo der Serie „Westphals Ziele“ vor einer großen Baustelle in Dortmund.
20.000 neue Wohnungen für Dortmund Der Bau kommt voran, aber die Mieten steigen deutlich
Dortmund 21.03.2025
Eine Collage: Das Logo „Westphals Ziele“ ist neben dem Dortmunder U zu sehen.
Westphals 60 Ziele für Dortmund Woran sich der Oberbürgermeister messen lassen muss
Dortmund 07.10.2024
Heinrich Stock stammte aus einer Dortmunder Bergarbeiterfamilie. Nach dem Krieg kehrte er aus sowjetischer Gefangenschaft in die DDR zurück und wurde Chef der DDR-Grenztruppen.
Dortmunder trägt Verantwortung für erschossene DDR-Flüchtlinge Die Flucht-Toten des Heinrich Stock
Dortmund 13.08.2024
Zurück Weiter

Seitenindex

Recklinghäuser Zeitung

Abo

  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Abo-Angebote
  • Deine Abo-Vorteile
  • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
  • Abo kündigen

Newsletter

  • Newsletter abonnieren

Service

  • Trauer und Danksagung
  • Unser WhatsApp-Kanal
  • Jobs finden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen

Über uns

  • Unsere Apps
  • Unsere Redaktionen
  • Unsere Mission
  • Karriere
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • newsdate
  • RUHR24
  • RUHR24.ROCKS
  • Buzz04
Nach oben
©2025 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG
Hoher Kontrast

Wir haben festgestellt, dass Sie den Hohen Kontrast-Modus nutzen. Wir haben ihn darum auch auf unserer Seite für sie aktiviert:

Sie können Ihn im Menü jederzeit ausschalten.