Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Recklinghäuser Zeitung
WhatsApp-Kanal
Jetzt testen Anmelden
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Deine Abo-Vorteile
  • Merkliste
  • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
Menü
  • RZ+ bestellen
  • ePaper & Print Abo bestellen
  • Städte der Region
    • Recklinghausen
    • Kreis Recklinghausen
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Herten
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Haltern
    • Datteln
    • Dortmund
  • Lokalsport
  • Trauer und Danksagung
  • Kontakt
  • Spiele & Rätsel
  • Sport
    • FC Schalke 04
    • Borussia Dortmund
    • Livestreams
  • NRW
  • Ratgeber & Lifestyle
    • Veranstaltungen
    • Immobilien
    • Nachrufe
    • Hochzeiten
    • Babyfotos
  • Multimedia
    • Mediathek
    • Podcasts
    • Fotostrecken
  • RZ Online
    • Unsere Apps
    • Newsletter
    • Zum ePaper
    • RZ auf Facebook
  • Anzeigen
    • Privatanzeige aufgeben
    • Jobs in der Region
    • Lifestyle
  • Service
    • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
  • Über uns
    • Unsere Redaktionen
    • Unsere Mission
    • Karriere
    • Datenschutz-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Darstellung
  • ePaper
  • Recklinghausen
  • Lokalsport
  • Herten
  • Oer-Erkenschwick
  • Marl
  • Waltrop
  • Datteln
  • Castrop-Rauxel
  • Kreis RE
  • S04
  • NRW
  • JOBS
  • Spiele
  • Newsletter
  • Mediathek

Thomas Brysch

Profilbild von Thomas Brysch, Redakteur

Redakteur

Jahrgang 1963, In Marl-Lenkerbeck geboren und aufgewachsen, in Münster studiert, dann zurück nach Marl. Seit 31 Jahren im Dienst des Medienhauses Bauer. Jetzt zurück in der Marler Lokalredaktion. Verheiratet, zwei Kinder, leidenschaftlicher Radfahrer, interessiert an den Menschen vor Ort.

E-Mail senden
Auch das am Ahornweg gelegene Haus Römerstraße 48 in Hüls wird jetzt abgerissen. Aber was kommt danach?
Marl braucht dringend neuen Wohnraum Am Ahornweg darf es keine jahrelange Brache geben Thomas Brysch
Marl Kommentar
Ein Bagger auf einer Baustelle.
Jetzt fällt eines der letzten Häuser in Marl-Hüls Video von der Römerstraße 18:09
Marl Video
Auch die Doppelhaushälfte Römerstraße 56 im Hintergrund wurde inzwischen abgerissen.
Wohnraum für Marl Stadt hat Neubau von 100 Wohnungen durch die Vivawest aktiv verhindert
Marl 25.06.2024
NRW-Finanzminister Marcus Optendrenk L.I und Ministerpräsident Hendrik Wüst (beide CDU) bieten den Städten die Anwendung differenzierter Hebesätze an, doch die Stadt Marl will sich nicht darauf einlassen.
Neue Hebesätze für die Grundsteuer B Land NRW setzt Stadt Marl unter Zugzwang
Marl 23.06.2024
Monika Tack und Frank Herzog habe ihre Entscheidung,eine Eigentumswohnung im Hügelhaus II zu kaufen, nie bereut.
50 Jahre Hügelhaus II in Marl: So wohnt es sich in einer echten Architektur-Ikone
Marl 22.06.2024
Die Arkaden der Hülsstraße sollen demnächst abgebaut werden, wenn Landrat Bodo Klimpel die Neugestaltung der Fußgängerzone passieren lässt.
Die Kommunalaufsicht, dein Freund und Helfer? Ab sofort ist Sand im Marler Getriebe Thomas Brysch
Marl Kommentar
Zwischen Sorge und Zuversicht liegen die Reaktionen von Bürgermeister Werner Arndt (SPD) und der Marler Fraktionsvorsitzenden auf die strengen Auflagen des Landrats zum Marler Haushalt 2024: (v. o. l. n. u. r.): Peter Wenzel (SPD), Bürgermeister Werner Arndt (SPD), Thomas Terhorst (CDU) Robert Heinze (FDP), Beate Kühnhenrich (Grüne WG), Karl-Heinz Dargel (Fokus Marl) und Michael Sandkühler (Grüne Fraktion Marl).
Kommunalaufsicht verordnet Sparkurs für Marl Wird die Fußgängerzone Hüls das erste Opfer?
Marl 20.06.2024
Auf eine schnelle Neubebauung am Ahornweg setzt die SPD in Hüls: (v.l.) Ratsherr Axel Großer, Ortsvereinsvorsitzende Britta Schubert, Kassierer Michael Gurski, Ortsvereinsvorsitzender Andreas Täuber, Ratsherr Marcel Jedl (alle SPD).
Abriss ohne Neubau am Ahornweg in Hüls Vivawest fühlt sich von der Stadt ausgebremst
Marl 19.06.2024
Der neue Waldradweg gate.ruhr gefällt den Radlern Jupp König (l.) und Frank Tollkamp gut
Marode Radwege in Marl im Fokus Wieviel Geld fließt tatsächlich in die Sanierung?
Marl 19.06.2024
Im Gegensatz zu dieser Ladenkasse ist die Marler Stadtkasse nicht so gut gefüllt. Dennoch wurde der Haushalt 2024 jetzt unter Auflagen genehmigt.
Landrat genehmigt Marler Haushalt 2024 Ab sofort redet die Kommunalaufsicht mit
Marl 18.06.2024
Zurück Weiter

Seitenindex

Recklinghäuser Zeitung

Abo

  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Abo-Angebote
  • Deine Abo-Vorteile
  • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
  • Abo kündigen

Newsletter

  • Newsletter abonnieren

Service

  • Trauer und Danksagung
  • Unser WhatsApp-Kanal
  • Jobs finden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen

Über uns

  • Unsere Apps
  • Unsere Redaktionen
  • Unsere Mission
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • newsdate
  • RUHR24
  • RUHR24.ROCKS
  • Buzz04
Nach oben
©2025 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG
Hoher Kontrast

Wir haben festgestellt, dass Sie den Hohen Kontrast-Modus nutzen. Wir haben ihn darum auch auf unserer Seite für sie aktiviert:

Sie können Ihn im Menü jederzeit ausschalten.