Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Recklinghäuser Zeitung
WhatsApp-Kanal
Jetzt testen Anmelden
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Deine Abo-Vorteile
  • Merkliste
  • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
Menü
  • RZ+ bestellen
  • ePaper & Print Abo bestellen
  • Städte der Region
    • Recklinghausen
    • Kreis Recklinghausen
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Herten
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Haltern
    • Datteln
    • Dortmund
  • Lokalsport
  • Trauer und Danksagung
  • Kontakt
  • Spiele & Rätsel
  • Sport
    • FC Schalke 04
    • Borussia Dortmund
    • Livestreams
  • NRW
  • Ratgeber & Lifestyle
    • Veranstaltungen
    • Immobilien
    • Nachrufe
    • Hochzeiten
    • Babyfotos
  • Multimedia
    • Mediathek
    • Podcasts
    • Fotostrecken
  • RZ Online
    • Unsere Apps
    • Newsletter
    • Zum ePaper
    • RZ auf Facebook
  • Anzeigen
    • Privatanzeige aufgeben
    • Jobs in der Region
    • Lifestyle
  • Service
    • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
  • Über uns
    • Unsere Redaktionen
    • Unsere Mission
    • Karriere
    • Datenschutz-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Darstellung
  • ePaper
  • Recklinghausen
  • Lokalsport
  • Herten
  • Oer-Erkenschwick
  • Marl
  • Waltrop
  • Datteln
  • Castrop-Rauxel
  • Kreis RE
  • S04
  • NRW
  • JOBS
  • Spiele
  • Newsletter
  • Mediathek

Tim Schulze

Redakteur

1985 in Bochum geboren, Ruhrgebiets-Liebhaber und BVB-Fan. Nach journalistischen Stationen in Braunschweig und Borken jetzt zurück im Pott. Auf der Suche nach tollen Geschichten über interessante Menschen aus Dortmund.

E-Mail senden
Die Labrador-Retriever-Hundedame Tilda (4) nahm bei einem Spaziergang im Gneisenau-Park im Juni 2023 einen mit Gift versetzten Köder auf. Sebastian Adamczyk und seine Freundin Marisa Kraft gehen davon aus, dass die Hündin einen bleibenden Herzschaden davongetragen hat.
Viele Hundegiftköder in Dortmund gemeldet Unrühmlicher Platz in bundesweitem Ranking
Dortmund 13.10.2023
Michael Kramps ist der Geschäftsführer von Viator-Reisen in Dortmund.
„Es war nervenaufreibend“ Dortmunder Reiseveranstalter holt Israel-Reisegruppen zurück
Dortmund 11.10.2023
Ein Nutzer der Plattform X (ehemals Twitter) veröffentlichte am Dienstagabend (10.10.) ein Foto, das ein Israel-feindliches Banner und eine palästinensische Flagge an einem Haus an der Ecke Thusneldastraße/Emscherstraße in Dorstfeld zeigt.
Polizei Dortmund stellt Israel-feindliches Banner sicher Einsatz in Dorstfeld
Dortmund 11.10.2023
Diana Broner sprach als Vertreterin der jüdischen Gemeinde Dortmund zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Kundgebung am 10.10. an der Reinoldikirche.
300 Teilnehmer bei Israel-Kundgebung in Dortmund „Juden hier haben Angst um Familien und Freunde in Israel“
Dortmund 10.10.2023
Ihre Solidarität mit Israel zeigen die Dortmunder am Dienstagabend (10.10.) bei einer Demonstration in der City (Symbolbild).
Israel-Kundgebung in der City im Re-Live Dortmunder protestieren gegen Terror und Antisemitismus
Dortmund Video
Renaud Derbin, General Manager von Culturespaces Deutschland, führt durch den neuen Pop-up-Store von „Phoenix des Lumières“ in der Thier-Galerie. Dort kann man die Kunsthalle im Mini-Format erleben.
Phoenix des Lumières mitten in der City So präsentiert sich die Kunsthalle in der Thier-Galerie
Dortmund 07.10.2023
Renaud Derbin, General Manager des Unternehmens Culturespaces Deutschland, führt durch den neuen Pop-up-Store für „Phoenix des Lumières“ in der Thier-Galerie.
Die besten Bilder aus dem Phoenix-des-Lumières-Store So sieht es im neuen Pop-up-Store in der City aus 12 Fotos
Dortmund Galerie
Reporter Tim Schulze (rechts) interviewt Renaud Derbin, General Manager von Culturespaces Deutschland.
„Phoenix des Lumières“ in Dortmunds Thier-Galerie Was bietet der neue Pop-up-Store? 15:22
Dortmund Video
Alfredo Albanito, Babymarkt-Filialleiter an der B1, verzeichnet durch die Sperrung der Bundesstraße massive Umsatzeinbrüche.
B1-Vollsperrung legt Handel lahm „Diese Umsatzeinbußen können wir nicht wieder reinholen“
Dortmund 06.10.2023
Acht aneinandergereihte Hochhäuser, 11 bis 17 Stockwerke hoch. Das ist der Hannibal II im Dortmunder Stadtteil Dorstfeld-Süd.
Rechtsstreit um Hannibal-Räumung in Dortmund Verfahren wird neu aufgerollt
Dortmund 04.07.2025
Zurück Weiter

Seitenindex

Recklinghäuser Zeitung

Abo

  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Abo-Angebote
  • Deine Abo-Vorteile
  • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
  • Abo kündigen

Newsletter

  • Newsletter abonnieren

Service

  • Trauer und Danksagung
  • Unser WhatsApp-Kanal
  • Jobs finden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen

Über uns

  • Unsere Apps
  • Unsere Redaktionen
  • Unsere Mission
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • newsdate
  • RUHR24
  • RUHR24.ROCKS
  • Buzz04
Nach oben
©2025 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG
Hoher Kontrast

Wir haben festgestellt, dass Sie den Hohen Kontrast-Modus nutzen. Wir haben ihn darum auch auf unserer Seite für sie aktiviert:

Sie können Ihn im Menü jederzeit ausschalten.