Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Recklinghäuser Zeitung
WhatsApp-Kanal
Jetzt testen Anmelden
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Deine Abo-Vorteile
  • Merkliste
  • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
Menü
  • RZ+ bestellen
  • ePaper & Print Abo bestellen
  • Städte der Region
    • Recklinghausen
    • Kreis Recklinghausen
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Herten
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Haltern
    • Datteln
    • Dortmund
  • Lokalsport
  • Trauer und Danksagung
  • Kontakt
  • Spiele & Rätsel
  • Sport
    • FC Schalke 04
    • Borussia Dortmund
    • Livestreams
  • NRW
  • Ratgeber & Lifestyle
    • Veranstaltungen
    • Immobilien
    • Nachrufe
    • Hochzeiten
    • Babyfotos
  • Multimedia
    • Mediathek
    • Podcasts
    • Fotostrecken
  • RZ Online
    • Unsere Apps
    • Newsletter
    • Zum ePaper
    • RZ auf Facebook
  • Anzeigen
    • Privatanzeige aufgeben
    • Jobs in der Region
    • Lifestyle
  • Service
    • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
  • Über uns
    • Unsere Redaktionen
    • Unsere Mission
    • Karriere
    • Datenschutz-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Darstellung
  • ePaper
  • Recklinghausen
  • Lokalsport
  • Herten
  • Oer-Erkenschwick
  • Marl
  • Waltrop
  • Datteln
  • Castrop-Rauxel
  • Kreis RE
  • S04
  • NRW
  • JOBS
  • Spiele
  • Newsletter
  • Mediathek

Werner Koppe

Freier Mitarbeiter

Herold René Scheffler.
Recklinghausens Herold René Scheffler Seit dem Westfälischen Hansetag ist er in aller Munde
Westfälischer Hansetag gestern
Das Südportal von St. Peter trug einmal Spuren durchgängiger architektonischer Bemalung, was heute schwer vorstellbar ist. Die Animation zeigt, wie dieses „bunte“ Südportal einmal ausgesehen haben könnte.
In Stein gemeißeltes Schmuckstück Das romanische Südportal von St. Peter hat bunte Zeiten hinter sich
Historisches Highlight 01.07.2025
Flughafen Wanne-Herten mit der Tribüne und kreisendem Parseval Luftschiff „Charlotte“.
Start mit Hindernissen an Pfingsten 1912 Glücklose Prinzessin am Flughafen Wanne-Herten
Frühe Luftfahrt 11.06.2025
In der Kellerstraße in Recklinghausen klafft ein riesiges Loch, der Asphalt wölbt sich nach oben
Ein fast vergessenes Ereignis aus Recklinghausen Als die Altstadt sich 1999 in Falten legte
Recklinghausen 07.05.2025
Hotel Handelshof in Recklinghausen um 1910
Glanzstück in Recklinghausens Altstadt Das „Hotel Handelshof“ war einst die Top-Adresse
Recklinghausen 21.04.2025
Blick auf ein altmodisches Ein-Propeller-Flugzeug auf dem Flugplatz Wanne-Herten.
Hertens vergessener Flugplatz Ein tödlicher Absturz, die Aristoplanwerke und Kaisers Kaffee
Herten 05.04.2025
Schwarzweißfotografie des 1955 verstorbenen Clemens Wolter. Er war ein Kunstmaler aus Recklinghausen.
Er lebe hoch! – Clemens Wolter zum 150. Geburtstag Er war Recklinghausens Heimatmaler
Recklinghausen 09.03.2025
Clemens Wolter aus Haltern-Lippramsdorf in seinem Atelier in Recklinghausen – die einzige bekannte Fotografie des Künstlers zeigt einen ernsthaften Menschen.
Ein Sohn Lippramsdorfs Der Künstler Clemens Wolter wurde vor 150 Jahren geboren
Haltern 08.03.2025
Briefkopf der Fahrzeugwerke Recklinghausen
Omnibusse und mehr aus Recklinghausen Was die Fahrzeugwerke mit Schmalkalden verbunden hat
Recklinghausen 18.02.2025
Einweihung der Kuhhirtenskulptur vor der Gustav-Adolf-Kirche in Recklinghausen.
Späte Ehrenrettung für Künstler Josef Krautwald Kuhhirtenskulptur wird 40 Jahre alt
750-Jahr-Feier 09.01.2025
Zurück Weiter

Seitenindex

Recklinghäuser Zeitung

Abo

  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Abo-Angebote
  • Deine Abo-Vorteile
  • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
  • Abo kündigen

Newsletter

  • Newsletter abonnieren

Service

  • Trauer und Danksagung
  • Unser WhatsApp-Kanal
  • Jobs finden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen

Über uns

  • Unsere Apps
  • Unsere Redaktionen
  • Unsere Mission
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • newsdate
  • RUHR24
  • RUHR24.ROCKS
  • Buzz04
Nach oben
©2025 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG
Hoher Kontrast

Wir haben festgestellt, dass Sie den Hohen Kontrast-Modus nutzen. Wir haben ihn darum auch auf unserer Seite für sie aktiviert:

Sie können Ihn im Menü jederzeit ausschalten.