BVB-Boss Cramer zum internen Machtkampf „Diese Diskussionen passen nicht zu Borussia Dortmund“

Carsten Cramer breitet die Arme aus.
Sieht für Borussia Dortmund noch viele Möglichkeiten: BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer. © Dennis Ewert/RHR-FOTO
Lesezeit

Herr Cramer, wie schlagen wir denn den Bogen von der Weißen Wiese bis zur Klub-WM?

Wie wichtig ist Ihnen diese Erinnerungskultur?

Wie ist Ihnen das in Ihren Augen gelungen?

Was sind die wichtigsten Erkenntnisse aus diesem Turnier?

Bei der Klub-WM lief längst nicht alles nach Plan. Stichwort: leere Ränge.

Sportdirektor Sebastian Kehl hat wegen der Zeitverschiebung schon morgens ab sechs Uhr gearbeitet. Wie sahen Ihre Arbeitstage vor Ort aus?

Als Sie beim BVB 2010 angefangen haben, gab es komplett andere Voraussetzungen…

Betrachten Sie das auch als Belohnung für die Arbeit der vergangenen Jahre?

Welchen Benefit bringt diese Teilnahme an der Klub-WM außerhalb der Prämien noch?

Der BVB hat sich bei seinen Auslandsaktivitäten bewusst für Nordamerika und Asien entschieden. Bayer Leverkusen geht jetzt nach Brasilien. Ist eine weitere Expansion auch in Dortmund ein Thema?

Die Belastung für die Spieler ist sowieso schon hoch. Wann steigt Ihnen Ihr Trainer aufs Dach?

Wo liegen die Grenzen, was Borussia Dortmund erlösen kann, wo gibt es Grenzen bei den Reichweiten?

Können Sie eine Zahl nennen oder eine Größenordnung, um das einschätzen zu können?

Ist Ihre Arbeit in den vergangenen Jahren komplizierter geworden?

Sie haben trotz dieser schwierigen Bedingungen mit vielen Partnern langfristige Zusammenarbeit vereinbaren können …

Welche Herausforderungen haben Sie dabei zu bewältigen?

Vor fünf Jahren lagen die Einnahmen im Sponsoring noch unter 100 Millionen Euro, inzwischen dürften es weit mehr als 150 Millionen Euro sein…

Welche Wertigkeit oder welche Bedeutung haben die aktuellen Verträge mit Vodafone?

Gilt das auch für die Dauer-Partnerschaft mit Puma? Gab es da überhaupt Alternativen?

Benötigt der BVB wieder Stars, um auch seine Sponsoren in Szene zu setzen?

Wie gelingt der Sprung vom weltweiten Fußballbusiness zurück zum Hoeschpark?

Wie steht es um die anderen Abteilungen?

Wie wird denn Ihre Rolle ab Herbst aussehen, wenn Hans-Joachim Watzke als Vorsitzender der Geschäftsführung ausscheidet?

Den ersten Satz glauben wir Ihnen nicht…

Sprecher der Geschäftsführung klingt aber doch ganz gut, oder?

Da bleibt als Wermutstropfen nur die unschöne Episode mit dem Kampf um das Präsidentenamt beim BVB….

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen