BVB-U23 wacht zu spät auf und verliert gegen Dresden Trainer Zimmermann: „So wird es schwer“

Die BVB-U23 trifft auf Dynamo Dresden.
Die BVB-U23 trifft auf Dynamo Dresden. © imago / Hetzschold
Lesezeit

Die U23 von Borussia Dortmund ist nach dem kräftezehrenden Spiel am Mittwoch in Regensburg mit einem Jetlag in die Partie gegangen, hat die ersten 45 Minuten verschlafen und am Ende verdient die erste Saison-Niederlage kassiert. Gegen Dynamo Dresden setzte es ein 0:2 (0:1).

BVB-Trainer Zimmermann unzufrieden

Dortmunds Trainer Jan Zimmermann war anschließend merklich unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, vor allem im ersten Abschnitt. „Ich will die Müdigkeit nicht als Ausrede benutzen. Es ist ein verdienter Sieg für Dresden. Ich bin mit dem Auftreten meiner Mannschaft in der ersten Halbzeit unzufrieden. So, wie wir uns da präsentiert haben, wird es schwer, sich in der Liga durchzusetzen.“

Franz Pfanne im Zweikampf mit Paul Will.
Die BVB-U23 um Kapitän Franz Pfanne kassierte gegen Dresden die erste Saison-Niederlage.© imago / Dennis Hetzschold

Dass die Gäste als Spitzenteam mit Aufstiegsambitionen gelten, war mit Anpfiff zu spüren. Dynamo zog die Partie an sich und ließ den Ball gefällig laufen. Vor allem der gelernte BVB-Angreifer Ted Tattermusch war als Rechtsverteidiger sichtbar überfordert. Folgerichtig schob Stefan Kutschke (6.) aus kurzer Distanz zur Dresdner Führung ein. Die Borussen blieben im Tiefschlaf und hatten Glück, dass Kutschke (21.) mit seinem Kopfball das verwaiste Tor verfehlte.

BVB am Freitag in Saarbrücken gefordert

Im zweiten Abschnitt traten die Borussen mit einer anderen Körpersprache auf, wurden aber zu selten zwingend. Zimmermann: „Wir haben höher gepresst, waren präsenter und hatten gute Balleroberungen. Wir müssen aber unsere Chancen klarer ausspielen“ Der verwandelte Strafstoß von Dennis Borkowski (77.) sorgte dann für die Entscheidung zugunsten der Gäste.

Die Schwarzgelben rangieren mit fünf Punkten nach vier Spieltagen auf Rang elf. Weiter geht es für das Zimmermann-Team am kommenden Freitag (19 Uhr) mit dem Gastspiel beim 1. FC Saarbrücken.

Team und Tore:

BVB-U23: Lotka – Tattermusch, Blank, Suver, Bueno – Pfanne (87. Roggow), Azhil (78. Eberwein), Pohlmann – Butler (46. Hettwer), Nischalke (66. Besong), Michel (66. Bamba)

Tore: 0:1 Kutschke (6.), 0:2 Borkowski (77., Foulelfmeter)

Der Live-Ticker zum Nachlesen:

15.55 Uhr: Die U23 von Borussia Dortmund kassiert die erste Saisonniederlage gegen Dynamo Dresden, verliert 0:2. Vor allem im ersten Durchgang waren die Borussen klar überlegen und gingen vor allem dank Torhüter Lotka „nur“ mit einem 0:1 in die Halbzeit. Im zweiten Durchgang steigerten sich die Borussen, gerade auch die Einwechslungen brachten Schwung in die Partie. Am Ende setzte sich Dynamo aber verdient durch.

Abpfiff!

90.+1 Minute: Fünf Minuten gibt es noch obendrauf.

90. Minute: Außenpfosten von Bamba! Der flinke Linksaußen zieht nach innen und mit rechts ab, der Ball landet am Aluminium.

89. Minute: Bamba sorgt weiter für Wirbel, holt einen Freistoß raus, den Pohlmann aber über das Tor setzt.

89. Minute: 3873 Zuschauer verfolgen die Partie im Signal Iduna Park, davon rund 3000 aus Dresden, die den Ton im weiten Rund angeben.

84. Minute: Pohlmanns Freistoß aus 25 Metern landet am Außennetz – kein schlechter Versuch.

82. Minute: Der Elfmetertreffer war die Vorentscheidung, das dürfte sich Dresden nicht mehr nehmen lassen.

80. Minute: Pfanne kommt zum Abschluss, sein Schuss landet aber in Drljacas Armen.

77. Minute: Tor für Dresden, 2:0. Borkowski verwandelt in die rechte Ecke.

76. Minute: Elfmeter für Dresden.

73. Minute: Fast alle Angriffe laufen über die linke Seite mit Bueno und Bamba. Das dynamische Duo sorgt mächtig für Wirbel, bislang aber noch ohne Ertrag.

70. Minute: Wieder sorgt Hettwer für Wirbel, dringt in den Strafraum ein und holt immerhin eine Ecke heraus, bei der Besong den Ball aber knapp neben das Tor setzt.

68. Minute: Doppelwechsel beim BVB: Bamba und Besong sind jetzt für die recht blassgebliebenen Nischalke und Michel in der Partie.

64. Minute: Gute Chance für Hettwer! Nach einem herausragenden langen Ball von Blank nimmt der frühere Duisburger den Ball perfekt mit, sein Abschluss ist aber für Drljaca zu harmlos.

62. Minute: Gerade aus dem Zentrum um Pfanne, Azhil und Pohlmann kommt beim BVB zu wenig. Die Bälle werden häufig zu ungenau verteilt, ein kultivierter Spielaufbau ist nur selten zu sehen.

58. Minute: Einmal mehr Lotka! Gegen Lemmer ist der Dortmunder Torhüter mit einem Reflex zur Stelle. Der frühere Berliner hält sein Team im Spiel.

55. Minute: Auch nach zehn Minuten im zweiten Abschnitt hat sich das Bild nicht geändert: Dresden ist die überlegene Mannschaft mit dem überlegenden Spielaufbau. Die Dortmunder mühen sich zwar, dagegenzuhalten, wirken aber bisweilen überfordert.

52. Minute: Dortmunds Azhil ist nicht auf der Höhe, spielt erst einen Fehlpass und langt dann ordentlich zu. Dafür sieht er Gelb.

48. Minute: Im Gegenzug versucht es Hettwer aus der Distanz, Drlaca im SGD-Tor ist aber auf dem Posten und hält problemlos.

47. Minute: Riesenparade von Lotka! Nach einem Kammerknecht-Schuss von der Strafraumkante reagiert Lotka überragend und lenkt das Leder um den Pfosten.

46. Minute: Der häufig überforderte Tattermusch darf weitermachen, dafür hat es den bemühten aber weitgehend wirkungslosen Butler getroffen. BVB-Trainer Zimmermann brachte Neuzugang Hettwer in die Partie.

Anpfiff zur zweiten Halbzeit.

Mit einem glücklichen 0:1 geht es in die Halbzeit. Zwar befreiten sich die Borussen etwas vom Dauerdruck der Gäste, doch die besseren Chancen hatten die Dresdner. Die Borussen müssen sich steigern, soll noch etwas Zählbares herausspringen.

Halbzeit!

46. Minute:
Herrmann nimmt jetzt Maß, verzieht allerdings auch.

45. Minute:
Kutsche setzt Hauptmann sehenswert ins Szene, doch der Dresdner-Offensivspieler setzt seinen Schuss rechts am Tor vorbei.

44. Minute:
Dresden hat die etwas reifere Spielanlage, leistet sich aber immer mal wieder individuelle Fehler, die die Borussen ins Spiel kommen lassen.

38. Minute:
Doppelchance! Erst bekommt Nischalke den Ball nicht an Dresdens Schlussmann Drljaca vorbei, im Gegenzug lenkt Lotka einen Schuss von Lemmer ins Aus. Starke Parade!

38. Minute:
Über Umwege gelangt der Ball zu BVB-Kapitän Pfanne, der allerdings völlig verzieht.

36. Minute:
Eindeutig dagegen ist das Stimmungsbild: Die Dynamo-Fans sind lautstark, von den wenigen BVB-Fans kommt nur wenig.

30. Minute:
Inzwischen ist die Partie ausgeglichener, Dortmund versucht häufig über Pfanne und Rechtsaußen Butler zu Chancen zu kommen, die Dresdner sind aber aufmerksam. Doch die Druckphase der Gäste ist vorüber.

23. Minute:
Da war sie fast, die erste BVB-Chance. Nach einem Pohlmann-Freistoß herrscht kurzzeitig Konfusion im Dresdner Strafraum, die aber kein Borussen zu nutzen weiß.

21. Minute:
Riesenchance von Dresden! Nach einer Konfusion im Dortmunder Strafraum köpft Kutschke aus kurzer Distanz neben das Tor – großes Glück für den BVB.


18. Minute:
Die zarten Versuche, sich von der Überlegenheit der Gäste zu befreien, ist nachhaltig nichts geworden. Dynamo bestimmt das Geschehen auf dem Platz.

15. Minute:
Glanztat von Lotka! Will nimmt Maß, Borussias Keeper hebt ab und lenkt den Fernschuss über die Latte.

13. Minute:
Das war gefährlich: Dresdens Innenverteidiger Lewald kommt nach einer Ecke völlig frei zum Kopfball, kann den Ball aber nicht platzieren, Lotka fängt ihn sicher.

10. Minute:
Die Dortmunder U23 versucht sich nicht vom frühen Rückstand beeindrucken zu lassen und hält mutig dagegen. Die Offensivbemühungen enden aktuell aber noch vor dem Dynamo-Strafraum.

6. Minute: Tor für Dresden zum 0:1.
Erneut setzt sich Zimmerschied gegen Tattermusch, sein Zuspiel landet beim mitgeeilten Torjäger Kutschke, der aus kurzer Distanz locker einschiebt.

6. Minute:
Erstes offensives Lebenszeichen der Borussia: Buenos Flanke landet knapp neben dem Tor.

3. Minute:
Tattermusch, gelernter Stümer, hat gegen Zimmerschied große Mühe, den quirligen Angreifer in Schach zu halten.

1. Minute:
Dresden lässt den Ball, lautstark von den Gästefans untermalt, in den eigenen Reihen laufen.

Anstoß!

13.58 Uhr:
Die Mannschaften stehen auf dem Platz, gleich geht es los.

13.55 Uhr:
Der Gästeblock ist gut gefüllt, rund 3000 Dresdner haben sich auf den Weg von Sachsen in die Westfalenmetropole gemacht.

13.45 Uhr:
Bekanntes Gesicht im Dresdner Tor: Stefan Drljaca, zwischen 2020 und 2022 beim BVB unter Vertrag, steht bei Dynamo zwischen den Pfosten.

13.35 Uhr:
Die Aufstellung ist da. So geht die BVB-U23 gegen Dresden ins Rennen: Lotka – Tattermusch, Blank, Suver, Guille Bueno – Pfanne, Azhil, Pohlmann – Butler, Nischalke, Michel

13.00 Uhr:
Herzlich willkommen zum Live-Ticker der Drittliga-Partie zwischen Borussia Dortmunds U23 und Dynamo Dresden. Wegen der großen Anzahl an mitgereisten Dynamo-Fans wird die Partie im Signal Iduna Park ausgetragen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen