BVB-Verteidiger Anton über Unruhe in Dortmund „Das ist ein Prozess, dafür braucht man Geduld“

Waldemar Anton gibt Anweisungen.
BVB-Innenverteidiger Waldemar Anton. © imago / Kirchner-Media
Lesezeit

BVB-Innenverteidiger Waldemar Anton haben die vergangenen Wochen geschmerzt. Weniger wegen seiner muskulären Probleme im Oberschenkel, obwohl er in seiner Karriere bis dato selten verletzt war. Sondern weil er zuschauen musste. „Das tat weh. Vor allem, solange ich noch nicht genau wusste, wann ich selbst wieder zurück auf den Platz durfte“, sagt der 28-Jährige im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten.

Anton sieht den BVB in einem Prozess

Überrascht hat ihn in den ersten Wochen und Monaten bei Borussia Dortmund, wie schnell Kritik und Unruhe aufgekommen sind. „Wir befinden uns in einem Entwicklungsprozess, es ist ein neues Trainerteam gekommen, die Mannschaft ist neu zusammengesetzt, wir wollen anders Fußball spielen. Das ist ein Prozess, dafür braucht man Geduld. Ich weiß auch, dass wir wenig Zeit haben. Aber wir haben schon gezeigt, zu was wir in der Lage sind. Das müssen wir aber konstant auf den Platz bringen, das ist auch unser Anspruch“, sagt der Nationalspieler.

Die nächsten Wochen werden gleichwohl wegweisend sein, fußballerisch und bei den Ergebnissen. Den Weg aus der misslichen Lage kennt der ehemalige Stuttgarter. „Wir müssen in der Abwehr sicher stehen. Wir müssen uns Chancen herausspielen, schneller zum Tor kommen und Abschlüsse haben. Daran hat es am Anfang der Saison noch gefehlt, wo wir ein paar Spiele auch ein bisschen glücklich gewonnen haben.“ Daran gelte es zu arbeiten. Und zwar mit voller Konzentration. „Wichtig ist, dass wir ruhig bleiben.“

BVB-Verteidiger Anton lobt Trainer Sahin

Seinen Trainer Nuri Sahin lobt Anton in höchsten Tönen. „Er ist manchmal sehr ruhig, dann wieder emotional. Er arbeitet sehr, sehr viel. Er spricht viel an und kann auch mit unterschiedlichen Spielern sehr gut umgehen. Das ist eine sehr wichtige Charaktereigenschaft. Wir müssen jetzt schauen, dass wir konstanter werden, dass wir auch mal Auswärtsspiele gewinnen. Das ist natürlich ein Thema.“ Er selbst will der Mannschaft dabei helfen. Bereits im Spiel gegen den SC Freiburg am Samstag (15.30 Uhr, live auf Sky) wird es auch auf ihn ankommen, da in Emre Can (Sperre) und Niklas Süle (Aufbautraining) zwei Innenverteidiger fehlen.

Zum Thema
Waldemar Anton im Exklusiv-Interview

Im großen Exklusiv-Interview mit den Ruhr Nachrichten, das wir am Freitagmorgen veröffentlichen, spricht Waldemar Anton offen und eindrücklich über seine Erlebnisse als Kind einer Einwandererfamilie, mit welchen Werten er aufgewachsen ist, wie er neben dem Abitur seinen Traum vom Profifußball verwirklich hat und warum er auch bei Borussia Dortmund ein Führungsspieler sein will.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen