
Es war Spätherbst 1993. Und es war bitterkalt. Borussia Dortmund musste zu einem Europacup-Spiel nach Dänemark. Vor dem Spiel machte die Mannschaft immer einen Spaziergang. Dick eingepackt trotteten die Spieler mit dem Trainer also durch Kopenhagen.
Dick eingepackt waren allerdings nicht alle. Ausgerechnet Stürmerstar Stéphane Chapuisat hatte seine Jacke vergessen. Bei Minusgraden nicht gerade gut. Ihn brauchte Hitzfeld unbedingt, er war der Mann für die wichtigen Tore. Was also tun?
Hitzfeld sieht sich um, schaut seine Spieler an. Sein Blick bleibt auf Bodo Schmidt hängen. Ein norddeutscher Abwehrspieler in Diensten des BVB. „Bodo, gib dem Chappi deine Jacke!“
Hitzfeld muss so entscheiden, auch wenn es degradierend ist für Schmidt, der nichts dafür kann, wenn sein Kollege die Jacke vergisst. Aber: Jeder kann ausfallen und ersetzt werden, nur einer nicht: Chapuisat. Also muss Bodo Schmidt frierend weitergehen, Chapuisat darf sich in einer fremden Jacke wärmen.
Das Spiel in Kopenhagen endet 1:1, Dortmund lag zurück, das Ausgleichstor erzielte ein gewisser Stéphane Chapuisat. Hitzfeld musste eine brutale Entscheidung treffen – und hat alles richtig gemacht.
Solche Geschichten und noch viele mehr präsentieren wir in diesem sechsteiligen Podcast. Hier finden Sie alle Folgen. Werner Hansch und Oliver Müller erinnern sich zusammen mit Ottmar Hitzfeld und Weggefährten wie Stefan Reuter, Lars Ricken, Gerd Niebaum, Teddy de Beer, Michael Maier, Uli Hoeneß und noch anderen an diesen goldene Zeit des BVB.