Felix Passlack wurde beim BVB ausgebildet, jetzt kehrt er mit Bochum zurück. Im Interview spricht er über seine Rolle, VfL-Ambitionen und Jamie Gittens.
Lesezeit
Herr Passlack, Wie beurteilen sie den Saisonstart des VfL?
Wie würden Sie den neuen Bochumer Spielstil beschreiben?
Haben Sie Ihre eigene Rolle gefunden?
Beim VfL geht es in erster Linie immer um den Klassenerhalt. Wie herausfordernd ist das, auch psychisch?
Es gab einige Veränderungen im Bochumer Kader …
Was sagen Sie neuen Mitspielern: Was macht den VfL aus?
Wie können Sie den Gegnern wehtun?
Am Freitagabend führt Sie der Weg über die B1 zurück nach Dortmund. Bock drauf?
Wie erwarten Sie den BVB nach dem 1:5 in Stuttgart?
Wie waren Ihre eigenen Erfahrungen bei Spielen als Dortmunder Gegner?
Sie galten einst als Toptalent beim BVB. Trotz einiger Profieinsätze ist der große Durchbruch aber ausgeblieben. Was hat gefehlt?
Wer schafft es als Nächster?
Dann wäre er Ihr direkter Gegenspieler. Bereitet das Sorgen?
Wie viel BVB steckt denn noch in Ihnen? Was haben Sie in der Jugend gelernt für heute?
Wie hat sich Felix Passlack verändert?
Sie als Bottroper Junge: Ist das am Freitag nur das einzige verbliebene oder das wahre Revierderby?
Ist es das Spiel kleiner gegen großer Nachbar?
Sie kennen beide Trainer. Wie würden Sie Nuri Sahin und Peter Zeidler beschreiben?
Und Ihr Trainer?
Freitagabend, Flutlicht, Derby: Steigt da der Puls früher als sonst?