Trainereffekt bleibt auch gegen RW Essen aus BVB-U23 verliert Derby in der 3. Liga

Felix Passlack im Zweikampf.
Felix Passlack (l.) unterlag mit der BVB-U23 in Essen mit 0:2. © imago / Eibner
Lesezeit

Auch das zweite Spiel unter dem neuen Trainer Jan Zimmermann geht für die BVB-U23 verloren. Im Kellerduell bei RW Essen unterlag Dortmund am Sonntag mit 0:2 (0:0) und fällt in der Tabelle auf Abstiegsplatz 17 zurück.

An der Hafenstraße taten sich die Dortmunder von Beginn an schwer und schafften es zu selten, offensive Durchschlagskraft zu entwickeln. Die Gastgeber begnügten sich mit wenig Ballbesitz und wurden immer wieder durch Konter gefährlich. Gleich zweimal landete das Leder am Aluminium. Die Tore fielen nach dem Seitenwechsel: Eisfeld traf traumhaft aus der Distanz (51.), Rother sorgte per Kopf für die Entscheidung (85.).

Am kommenden Samstag trifft die BVB-U23 auf Waldhof Mannheim, in der darauffolgenden Woche geht es zum SC Freiburg II.

BVB II: Lotka – Collins (59. Michel), Dams, Coulibaly (81. Gürpüz) – Passlack, Pohlmann, Papadopoulos, Rothe (66. Kamara) – Eberwein – Otuali (66. Elongo-Yombo), Njinmah (81. Akono)

Tore: 1:0 Eisfeld (51.), 2:0 Rother (85.)

Der Live-Ticker zum Nachlesen.

Abpfiff. Der BVB verliert mit 0:2 bei RW Essen.

90. Minute:
Mit der Niederlage fällt die BVB-U23 auf einen Abstiegsplatz. Der erhoffte Trainereffekt mit der Verpflichtung von Jan Zimmer ist zunächst vorerst verpufft.

88. Minute:
Der BVB gibt sich immerhin nicht auf und versucht, nochmal ins Spiel zu kommen.


87. Minute:
Mal wieder ging dem Treffer aber ein BVB-Aufbaufehler vorher. So kann man in dieser Liga keine Spiele gewinnen.

85. Minute: TOOOOOR für RW Essen!
Wenige Sekunden später macht es sein Mannschaftskollege besser. Wieder geht der Angriff von Engelmann aus und Rother veredelt per Kopfball.

84. Minute:
Beinahe die Entscheidung. Engelmann legt gut auf Müsel ab, der die Kugel an den Pfosten haut.

83. Minute:
Njinmah und Coulibaly mussten dafür weichen. Beide blieben heute im Derby unter ihren Möglichkeiten.

81. Minute:
Noch zwei Wechsel kurz vor dem Endspurt. Akono und Gürpüz sollen für den Lucky Punch sorgen.

79. Minute:
Abgesehen von Lotka sind regelmäßig alle anderen 21 Spieler in der Hälfte von RWE.

78. Minute:
Langsam läuft der BVB-U23 die Zeit davon. Weiterhin fehlt es schlichtweg an Abschlüssen.

76. Minute:
Was soll man da noch sagen? Njinmah ist gut positioniert mit Platz am Ball und rutscht dann aus. Das hätte eine gute Chance sein können.

75. Minute:
Es sieht so ein bisschen aus wie ein Handball-Spiel. Viele Dortmunder stehen um den Essener Strafraum herum und versuchen irgendwie zum Erfolg zu kommen.

74. Minute:
Dennoch bleibt es dabei. RWE-Keeper Golz musste bisher noch gar nicht eingreifen. Die Angriffe der BVB-U23 bleiben meist nur Ideen.

71. Minute:
Pohlmann macht nahezu alles richtig und dribbelt zwei Essener aus. Dann verpasst der Dortmunder aber den richtigen Moment für den Torabschluss. Es gibt Ecke.


70. Minute:
RWE hat es in den letzten Minuten ordentlich geschafft, die Musik vom eigenen Kasten fern zu halten.

68. Minute:
Otuali war im Angriff meist sehr unglücklich. Der Neuzugang vom HSV ist weiterhin noch nicht so ganz angekommen im schwarzgelben Dress.

66. Minute:
Nächste Wechsel der Gäste: Elongo-Yombo und Kamara sollen für noch mehr Furore sorgen.

65. Minute:
Das Derby ist noch nicht entschieden, so viel ist klar.

64. Minute:
Allerdings war es auch erwartbar, dass es mehr Chancen für die Gastgeber geben würde, sobald der BVB aufmachen muss. Rothe hat eine gute Möglichkeit per Kopf.

62. Minute:
Wenn die Dortmunder hier tatsächlich noch etwas holen, können sie sich ganz gewiss bei Marcel Lotka bedanken.

61. Minute:
Mega-Parade von Lotka! Mal wieder. Diesmal wird RW Essen nach einer Ecke gefährlich, doch der BVB-Goalie hält den Kopfball von Bastians.

60. Minute:
Der BVB-U23 möchte es nun auch personell offensiver angehen.


59. Minute:
Erster Wechsel von Jan Zimmermann. Michel kommt für Collins.

57. Minute:
Das Spiel wird immer unruhiger. Langsam kommt richtig Derby-Stimmung auf.

56. Minute:
Und RWE macht weiterhin genau das, was bisher gut funktioniert. Defensiv gut stehen und dann auf Konter lauern.

54. Minute:
Die Führung tut dem Spiel aber auf jeden Fall gut. Schließlich müssen die Dortmunder nun den Weg nach vorne suchen.

53. Minute:
Rothe versucht es per Kopf, bekommt den Ball aber nicht vernünftig auf das RWE-Tor.

52. Minute:
Der Schock für die Borussia, die nun dringend reagieren muss.

51. Minute: TOOOOOOOOOR für RW Esssen!
Was für ein Traumtor von Eisfeld. Der BVB bekommt den Ball nicht vernünftig geklärt und der Essener nimmt ihn aus 18 Meter volley. Die Kugel fliegt genau in den Winkel.

49. Minute:
Rechtsverteidiger Wiegel hat die BVB-U23 schon in der ersten Halbzeit vor Probleme gestellt. Auch jetzt prüft er Lotka im kurzen Eck, doch der Dortmunder kann zur Ecke klären. Die bringt aber nichts ein.

48. Minute:
Essen bekommt einen Freistoß nahe der Mittellinie und der wird richtig gefährlich. Lotka segelt unter dem Ball her und hat dann Glück, dass die RWE-Spieler im Abseits stehen.


47. Minute:
Das Bild hat sich ebenso kaum verändert. Der BVB hat weiterhin fast durchgehend den Ball, doch gefährlich wurde es bisher nicht.

46. Minute: Die Mannschaften sind wieder da. Es geht weiter. Keine Wechsel bei beiden Teams.

Halbzeit. Und dann ist ganz pünktlich Ende. Beide Teams tun sich sehr schwer, aber RWE hat klar die größeren Chancen.

44. Minute:
Die Essener werden sich am Ende sicher ärgern und sich diese Chancen erneut anschauen. Drei Riesen-Möglichkeiten für RWE gab es allein in dieser Halbzeit.

43. Minute:
Das muss das 1:0 für Essen sein! Götze steht völlig frei vor Lotka und vertändelt dann den Ball gegen Collins.

42. Minute:
Bisher ist es ein enttäuschendes Derby. Beide Mannschaften meiden das letzte Risiko.

40. Minute:
Fünf Minuten sind es noch bis zur Halbzeit. Seit geraumer Zeit fehlt es aber an größeren Torchancen.

38. Minute:
Njinmah möchte unbedingt vor dem Strafraum einen Freistoß haben und lässt sich fallen. Der Schiedsrichter bemerkt das aber und verteilt die Gelbe Karte.

37. Minute:
RW Essen würde mit Sicherheit die Einwechslung von Topstürmer Simon Engelmann guttun. Es wäre nicht überraschend, wenn er in der zweiten Halbzeit kommen würde.

36. Minute:
Zur Abwechslung mal eine Kombination der Gastgeber. Aber Rios Alonsos Flanke landet bei Lotka.

35. Minute:
Auf der anderen Seite muss man auch sagen: RW Essen ist fast nur dann gefährlich, wenn der BVB einen Fehler macht. Defensiv macht es Dortmund sonst eigentlich gut.

33. Minute:
Immer wieder sind die Dortmunder auf einen ruhigen Aufbau bedacht. Nur im letzten Drittel fehlen dann die Ideen.

31. Minute:
Auch wenn der BVB mehr vom Spiel hat, hat RWE ganz klar die größeren Möglichkeiten.

30. Minute:
Pfostentreffer Essen! Wiegel bekommt den Ball auf der Sechszehnerkante und scheint sich zunächst zu verdribbeln. Dann schießt er aber doch drauf und wird nur noch vom Innenpfosten gestoppt.

28. Minute:
Die folgende Ecke findet wieder Papadopoulos, dessen Schuss erneut gehalten wird. Der Sechser ist klar der beste Borusse auf dem Platz.

27. Minute:
Papadopoulos läuft an und setzt den Ball mittig auf das Essener Tor. Golz klärt zur Ecke.

26. Minute:
Njinmah mit einer gute Aktion, die zu einem Freistoß aus 20 Metern führt. Kann der BVB daraus Profit schlagen?

24. Minute:
Sinnbildlich für das aktuelle Spiel: Rothe hat auf rechts viel Platz, der Strafraum ist gut besetzt und dann schlägt er von der Außenbahn eine viel zu kurze Flanke. Es passt alles nicht so richtig zusammen.

23. Minute:
Die Essener Fans stimmen erstmals „RWE“ an. Bisher ist die Hafenstraße noch verhältnismäßig ruhig.

22. Minute:
Der BVB spielt wieder etwas offensiver. RWE-Schlussmann Golz wurde aber weiterhin kaum geprüft.

20. Minute:
Otuali lässt Herzenbruch kalt aussehen, verzieht dann aber knapp.

19. Minute:
Die Borussen haben es in den vergangenen Minuten zu selten geschafft, sich Chancen zu erarbeiten. Das hat Essen immer weiter ins Spiel kommen lassen.

17. Minute:
Nächster Aufbaufehler der BVB-U23. Diese Dinge müssen die Schwarzgelben dringend abstellen. Kurz danach gibt es die erste Gelbe Karte Herzenbruch foult Njinmah.

16. Minute:
Das war die erste richtig große Chance für RWE. Allerdings eingeleitet von einem Leichtsinnsfehler von Dams. Großes Glück für die Dortmunder.

14. Minute:
Was für ein Bock des BVB! Eisfeld wird der Ball vor dem eigenen Tor einfach in die Beine gespielt, doch der Essener scheitert am überragend reagierenden Lotka.

13. Minute:
Njimah agiert im Angriff bisher noch sehr unglücklich. Er ist oft am Ball und verliert ihn dann aktuell relativ regelmäßig.

12. Minute:
Zweite Ecke für den BVB, wieder nimmt Pohlmann der Sache an und wieder wird es gefährlich. Torwart Golz kann den Ball schlussendlich wegfausten und wird dafür von Papadopoulos umgeräumt.

10. Minute:
Da war mehr drin! Njinmah ist im Essener Strafraum völlig frei, legt quer und findet dabei keinen Mitspieler.

9. Minute:
Schon jetzt ist deutlich merkbar: Der BVB will das Spiel machen, RWE versucht zu kontern.

8. Minute:
Jetzt meldet sich RWE zum ersten Mal. Wiegel flankt und der Ball flattert komplett durch Lotkas Strafraum. Der BVB hat am Ende Glück, dass Eisfeld nicht dran kommt.

6. Minute:
Die BVB-U23 startet sehr aktiv. Jan Zimmermann scheint seine Jungs gut eingestellt zu haben.

5. Minute:
Und genau bei dieser rauscht Coulibaly an und köpft knapp daneben. Dicke Möglichkeit für Dortmund!

4. Minute:
Papadopoulos mit dem ersten Abschluss für den BVB. Golz klärt zur Ecke.

3. Minute:
Der Platz in Essen ist sehr tief. Der Sieg würde ganz sicher über den Kampf entschieden und nicht allzu viel über fußballerische Finesse.

2. Minute:
Erste Möglichkeit für Essen, aber der Freistoß von Kefkir landet bei Lotka.

1. Minute: Es geht los. Der Ball rollt an der Hafenstraße.

14.00 Uhr:
Die Mannschaften betreten den Platz. RWE spielt in Rot-Weiß, der BVB in Schwarzgelb.


13.59 Uhr:
Wirklich viele Borussia-Fans sind nicht mit nach Essen gereist. Das wird daran liegen, dass die BVB-Profis selbst um 17.30 Uhr auf Hertha BSC treffen.

13.56 Uhr:
Ganz sicher wird die BVB-U23 auf die Profi-Verstärkung durch Felix Passlack bauen. Allerdings wird ihm wohl auch die Spielpraxis fehlen.

13.53 Uhr:
Bei RW Essen ist Stürmer Simon Engelmann wieder zurück im Kader. Beim Aufstieg war dieser ein großer Garant in Rot-Weiß.

13.50 Uhr:
Allerdings bleibt der Coach seinem 3-5-2-System treu, das er auch bei der Niederlage gegen Saarbrücken spielen ließ.

13.46 Uhr:
Etwas überraschend wechselt Trainer Jan Zimmermann in seiner Startelf gleich dreimal. Kapitän Pfanne muss weichen, dafür spielt Collins. Außerdem ersetzt Passlack Pasalic auf der rechten Seite und Otuali Akono im Angriff.


13.45 Uhr: Herzlich willkommen in unserem Live-Ticker. In 15 Minuten beginnt das Drittliga-Derby zwischen RW Essen und der BVB-U23.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen