5 Millionen Euro für Castrop-Rauxeler Rathaus Umfangreicher Umbau geplant

Das Ratshausumfeld in Castrop-Rauxel im Stadtmittelpunkt aus der Luft.
Rund um das Ratshausumfeld in Castrop-Rauxel soll einiges gemacht werden. Die Fördermittel liegen bei rund 5 Millionen Euro. © Tobias Weckenbrock
Lesezeit

Die Stadt Castrop-Rauxel plant umfangreiche Umbau-Arbeiten rund um das Castrop-Rauxeler Rathaus. Sie erhielt nun Fördermittel in Höhe von rund 5 Millionen Euro für die städtebauliche Weiterentwicklung des Rathausumfelds zugesprochen. Das Geld stammt aus einem gemeinsamen Förderprogramm von Bund und Land zur Stadt- und Gemeindeentwicklung.

Das Geld soll in die Neugestaltung des Forumsplatzes, das Projekt „Rathaus der Bürgerschaft“ und die Verbesserungen von Fußwegeverbindungen und Querungen sowie eine neue Grünfläche im Stadtmittelpunkt fließen. Die Gesamtkosten werden sich auf rund 6,3 Millionen Euro belaufen. Der Fördersatz liegt also bei 80 Prozent.

Die Förderbescheide wurden am 4. Juli durch Regierungspräsident Andreas Bothe ausgehändigt. Castrop-Rauxel erhält dabei, nach Recklinghausen und Ahlen, die dritthöchste Einzelförderung aus einem Gesamtpaket über 50,9 Millionen Euro für 16 Kommunen.

„Die Stadt ist Wohn- und Lebensraum und wird mit dem Umbau attraktiver und lebenswerter. Dank der Unterstützung des Bundes können Kommunen wie Castrop-Rauxel in die Zukunft investieren“, sagt Landtagsabgeordnete Lisa Kapteinat zu den Fördergeldern.

Das Förderprogramm unterstützt Maßnahmen auf Basis integrierter Stadtentwicklungskonzepte in Ortszentren, Problemquartieren sowie auf ehemaligen Industrie- oder Militärflächen. Ein Schwerpunkt liegt zunehmend auf Projekten zur Klimafolgenanpassung. Das ISEK Stadtmittelpunkt gibt es schon seit einigen Jahren.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen