Startseite Castrop-Rauxel Castrop-Rauxel: Alfons Lakenberg (83†) in 15 Bildern Alfons Lakenberg (83†) in 15 Bildern Vom Obercastroper Dorffest bis zu seiner Stiftung Luca Füllgraf Redakteur Unermüdlich kämpfte der Castrop-Rauxeler Alfons Lakenberg gegen die Not der Menschen. Nun ist er gestorben. Er hinterlässt seine Stiftung – und Erinnerungen. 15.03.2025 14:55 Uhr Um Geld für seine Stiftung für Menschen in Not zu sammeln, gab Alfons Lakenberg immer wieder beim Obercastroper Dorffest den Auktionator. © Jörg Stipke 1/15 2003 bekam Alfons Lakenberg (r.) von Bundespräsident Johannes Rau das Bundesverdienstkreuz zuerkannt. Überreicht wurde es ihm im großen Sitzungssaal des Kreishauses in Recklinghausen durch Landrat Hans-Jürgen Schnipper. © Kalthoff 2/15 Auf den Höfen Lakenberg und Kirchhelle wurde das legendäre Obercastroper Dorffest gefeiert. Halb Obercastrop war auf den Beinen. © Privat 3/15 Sogar Helge Schneider (2.v.r.) rührte 2005 die Werbetrommel für das Obercastroper Dorffest. © Privat 4/15 Das Dorffest ist eine Obercastroper Erfolgsgeschichte; „Die Einnahmen aus diesem Fest gehen wieder ‚eins zu eins‘ an Bedürftige“, sagt Alfons Lakenberg 2009 im Interview. © Archiv 5/15 „Wer macht mit bei 200 Euro?“ oder „Für 15 Euro ist diese Waage ein Geschenk“. Als emsiger Auktionator sammelte Alfons Lakenberg beim Obercastroper Dorffest Jahr für Jahr Spenden für den guten Zweck. © Jörg Stipke 6/15 2010 bekam Alfons Lakenberg (r.) für sein Engagement die Ehrennadel der Stadt Castrop-Rauxel überreicht. © Volker Engel 7/15 Ihr Verhältnis war kollegial und freundschaftlich: Gemeinsam führten Alfons Lakenberg (l.) und Herbert Schröer die Stiftung für Menschen in Not. © Wulle 8/15 Langjährige Mitstreiter und Wegbegleiter: Alfons Lakenberg (2.v.l.) zusammen mit Herbert Schröer (v.l.), Martin Trottenberg und Uli Müller. © Michael Fritsch 9/15 Schwiegervater und Schwiegertochter arbeiteten jahrelang Seite und Seite: Melanie Heine und Alfons Lakenberg 2008 mit dem selbst gestalteten Stiftungsplakat. © Grunschel 10/15 Unermüdlich setzte sich Alfons Lakenberg unter anderem für die Förderung und Unterstützung, die Ausbildung und Unterbringung von Kindern in Rumänien ein. © Aktionen – Stiftung für Menschen 11/15 Alfons Lakenberg reiste regelmäßig in die Regionen, für die er mit „Aktionen – Stiftung für Menschen in Not“ sammelte. Hier 2008 im Dorf Fundu Racaciuni im Osten von Rumänien. © Privat 12/15 Nach einer Sturmflut reiste er im Juni 2014 in die Unglücksregion im Herzen Bosniens. © Privat 13/15 Herbert Schröer (m.) und Alfons Lakenberg von „Aktionen – Stiftung für Menschen in Not“ 2019 zusammen mit Amela Halilovic, die ein Inklusionsprojekt an einer Schule im bosnischen Bosanska Krupa leitet. © Privat 14/15 Immer wieder Rollstühle: Alfons Lakenberg (l.) und Karl-Heinz Recke beluden auch 2013 einen LKW. © Michael Fritsch 15/15 Noch 2019 ging das alte Mobiliar der Senioren-Residenz Castroper Holz über die Ostpreußen-Hilfe in die polnische Kleinstadt Wachok. Alfons Lakenberg und Stiftungsmitglieder Reinhard Biermann verladen die Möbel in den LKW. © Abi Schlehenkamp