Arsène Lupin in Castrop-Rauxel Das WLT bringt charmanten Meisterdieb auf die Bühne

Das Westfälische Landestheater hat ein neues Programm. Jan-Hendrik Kroll spielt Arsène Lupin aus der gleichnamigen Büchervorlage von Maurice Leblanc.
Das Westfälische Landestheater hat ein neues Programm. Jan-Hendrik Kroll spielt Arsène Lupin aus der gleichnamigen Büchervorlage von Maurice Leblanc. © Volker Beushausen
Lesezeit

Die neue Spielzeit im Westfälischen Landestheater ist gestartet. Für das Ensemble bedeutet das gleichzeitig auch den Beginn der Proben: Die neueste Produktion dreht sich um den Meisterdieb Arsène Lupin.

Regisseur Felix Sommer möchte mit dem neuen Darsteller im Ensemble, Jan-Hendrik Kroll, in der Hauptrolle den französischen Gauner zum Leben erwecken. „Wir werden eine möglichst schöne Geschichte aus der Belle Époque erzählen, aus der die Zuschauerinnen und Zuschauer erfreut und amüsiert herausgehen“, erklärt Sommer. Es gehe deshalb weniger um die Aufklärung der Kriminalgeschichte – diese erfolge nach heutigen Kriterien relativ schnell.

Aus der Literaturvorlage von Maurice Leblanc entsteht so ein Theaterstück mit drei Episoden. Bei der Leseprobe schilderte Sommer den Schauspielerinnen und Schauspielern enthusiastisch, in welchem Bühnenbild sich das Ensemble bewegen wird. Die Schauplätze vom Kreuzfahrtschiff über ein Schloss bis ins Gefängnis stellen einen „speziellen Reiz der Inszenierung“ dar, die Ausstatterin Rabea Stadthaus mit dem Bühnenbild unterstützt.

Die Gruppe des westfälischen Landestheaters wird den Meisterdieb Arsène Lupin in ihrem Theaterstück zum Leben erwecken.
Die Gruppe des Westfälischen Landestheaters wird den Meisterdieb Arsène Lupin in ihrem Theaterstück zum Leben erwecken. (v.l.n.r.): Guido Thurk, Lesley-Ann Eisenhardt, Burghard Braun, Jan-Hendrik Kroll, Mike Kühne, Carolin Leweling, Arikia Orbán, Tobias Schwieger, vorne: Felix Sommer© Volker Beushausen

Die Handlung beginnt auf einem Kreuzfahrtschiff. Dort trifft sich die Crème de la Crème der Gesellschaft. Sie speisen, sie feiern, sie lästern. Doch dann verbreitet sich das Gerücht, dass sich der Meisterdieb Arsène Lupin inkognito an Bord befindet. Unter den Schönen und Reichen macht sich Panik breit. Und währenddessen genießt der Gefürchtete das Leben an Bord und begeht in aller Eleganz seine lang geplante Tat.“

Zum ersten Mal kann die Arbeit des Theaters am 6. Oktober 2024 bei der Premiere von „Arsène Lupin — der Gentleman-Gauner“ um 18 Uhr in der Stadthalle in Castrop-Rauxel miterlebt werden. Eine weitere Vorstellung findet am 31. Oktober ab 20 Uhr im WLT-Studio statt. Für beide dieser Termine sind die Tickets bereits erhältlich.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen