13.000 Euro Sachschaden nach Auffahrunfall Zusammenstoß am Castroper Engelsburgplatz

Der Engelsburgplatz ist einer der zentralen Verkehrsknotenpunkte in Castrop-Rauxels Straßennetz.
Der Engelsburgplatz ist einer der zentralen Verkehrsknotenpunkte in Castrop-Rauxels Straßennetz. Hier kam es am Sonntag (26.3.2023) zu einem Auffahrunfall. © RVR 2022
Lesezeit

Hoher Sachschaden ist offenbar die einzige dramatische Folge eines Verkehrsunfalls am Sonntag an einem der größten Verkehrsknotenpunkte in Castrop-Rauxel. Um 17 Uhr krachte es am Engelsburgplatz.

Nach einer Mitteilung der Polizei von Montagvormittag musste am Nachmittag des Vortages gegen 17 Uhr ein 67-jähriger Autofahrer aus Castrop-Rauxel am abbremsen, weil es die Verkehrslage und die Ampelschaltung vor ihm erforderten. Ein 37-Jähriger aus Dortmund fuhr daraufhin mit seinem Auto auf das Auto vor ihm auf.

Der 37-Jährige verletzte sich bei dem Unfall nach Angaben der Polizei-Pressestelle in Recklinghausen leicht. Medizinische Hilfe vor Ort sei aber nicht erforderlich gewesen. Obwohl der Sachschaden auf 13.000 Euro geschätzt wird, waren beide beteiligten Fahrzeuge fahrbereit.

Der Engelsburgplatz gilt nicht als Häufungsstelle für Verkehrsunfälle. Obwohl hier die beiden zentralen innerstädtischen Nord-Süd-Achsen B235 und Bahnhofstraße zusammentreffen, kommt es hier nicht oft zu Zusammenstößen. Das hat wohl auch mit dem ausgeklügelten Ampelschaltungs-System zu tun: An jedem der vier einzelnen Knotenpunkte gibt es Ampeln, die den Verkehrsfluss regeln. Das führt zwar immer wieder zu Stop-and-go, weil die grüne Welle nicht in alle Richtungen funktioniert. Gerade dann, wenn die Feuerwehr-Ausfahrt grün hat. Dann haben alle anderen Stellen automatisch Rot. Aber es gibt wenige Problemstellen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen