
Update 16.30 Uhr: Die letzten Aufräumarbeiten auf der A2 bei Henrichenburg sind immer noch im Gange. Zwei Fahrstreifen sind freigegeben, einer ist weiterhin gesperrt. Jetzt sind nähere Details zum Unfallhergang bekannt. Die Pressestelle der Polizei Münster teilt mit, dass mehr als nur zwei Fahrzeuge in den Unfall involviert gewesen seien. Demnach wollte der Fahrer eines Lkw vom linken auf den mittleren Fahrstreifen wechseln. Daraufhin sei er mit zwei Pkw zusammengeprallt. Eines der beiden Autos sei in die rechte Leitplanke gerast und dabei mit einem weiteren Lkw auf der rechten Spur kollidiert. Ein Pkw-Fahrer sei schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht worden. Der Zweite sei leicht verletzt. Keiner der Fahrer sei derzeit in Lebensgefahr.
Update 15 Uhr: Wie die zuständige Polizeistelle in Münster meldet, sind zwei von drei Fahrstreifen auf der A2 bei Henrichenburg wieder freigegeben. Die Feuerwehr, die zuerst an der Unfallstelle war, sperrte die Autobahn komplett und musste in Folge ein Fahrzeug von der linken Spur beseitigen. Aktuell würden noch Aufräumarbeiten laufen, heißt es.
Nach einem Unfall ist die A2 im Bereich Autobahnauffahrt Henrichenburg in Fahrtrichtung Oberhausen vollgesperrt. Nach ersten Informationen vor Ort hat sich der Unfall zwischen einer blauen VW-Limousine und einem schwarzen Mazda-SUV ereignet. Beide Fahrzeuge stehen am Seitenstreifen der A2. Um 13.14 Uhr wurde die Feuerwehr zur Unfallstelle auf der Autobahn A2 alarmiert, seitdem läuft der Einsatz sowie die Unfallaufnahme. Zwei Personen sollen wohl laut unseres Reporters vor Ort leicht verletzt worden sein.

Autofahrer sollten aus Dortmund kommend frühzeitig über das Kreuz Dortmund-Nordwest in Richtung A45 oder über die Landstraßen an der Stadtgrenze Dortmund-Mengede und Waltrop ausweichen. Der Stau soll aktuell knapp zwei Kilometer lang sein, etwa 15 Minuten müssen Autofahrer, die vorher nicht schon die Autobahn verlassen haben, zusätzlich einplanen. Offenbar wird der Verkehr vor der Unfallstelle über Henrichenburg oder schon vorher über das Kreuz Dortmund-Nordwest abgeleitet.
Wir berichten an dieser Stelle weiter.
