
In Castrop-Rauxel gibt es ein neues Klassenzimmer – und zwar ein blaues: „Der neue Lern- und Begegnungsort ist am Deininghauser Bach an der Nierholzstraße“, schreibt die Emschergenossenschaft, die hinter diesem „Klassenzimmer“ steckt, in einer Pressemitteilung: „Der Ort wurde zusammen mit dem Kinder- und Jugendzentrum D-Town ganz nach den Wünschen der zukünftigen Nutzer*innen gestaltet. In der vergangenen Woche wurde das neue Blaue Klassenzimmer gemeinsam mit den Kindern des Jugendzentrums und der Stadt Castrop-Rauxel eingeweiht.“
Baustart im Frühjahr 2023
Die ersten Ideen für diesen Ort begannen bereits im Oktober 2021. Kinder und Jugendliche hatten entscheidend an der Planung mitgewirkt, indem sie unter anderem an einer Kescher-Aktion beteiligt waren, um die Tierwelt im Deininghauser Bach kennenzulernen. Ihre Erfahrungen und Wünsche flossen in die Gestaltung des Blauen Klassenzimmers ein, das Möglichkeiten zum Sitzen, Klettern, Zugang zum Bach sowie Spiel- und Lernmöglichkeiten im und am Wasser bietet. Besonderheiten des Ortes sind unter anderem ein Sitzkreis aus Natursteinen mit kleinen Pflanzenmotiven sowie Trittsteine am Ufer und im Bach.

Im Frühjahr 2023 rollte der Bagger an, das Blaue Klassenzimmer wurde gebaut. Als Besonderheit erhielten einige Natursteinquader kleine Pflanzenmotive, die von einem Steinmetz eigens dafür in den Stein gehauen wurden. Mit der Pflanzung eines Ahornbaumes und verschiedener Stauden und Sträucher fügt sich die naturnahe Gestaltung gut in die Umgebung ein. Für den letzten Schliff wurden auch wieder die Kinder des Jugendzentrums aktiv. Sie bemalten sechs etwa 2,50 Meter hohe Pfosten am Blauen Klassenzimmer mit ausgewählten Naturmotiven. Auf blauem Untergrund rahmen nun Schmetterlinge, Wasserpflanzen, Fische, Sonne und Wolken das Blaue Klassenzimmer ein und machen auf den besonderen Ort aufmerksam.
Gesamtkosten: Rund 100.000 Euro
Die Gesamtkosten von etwa 100.000 Euro wurden zu 80 Prozent durch Städtebauförderungsmittel des Landes NRW und des Bundes getragen, die restlichen 20 Prozent übernahm die Emschergenossenschaft. Der Hintergrund des Projektes ist auch die ökologische Verbesserung des Deininghauser Bachs, welcher zwischen 1992 und 2017 von Abwasser befreit und zu einem naturnahen Lebensraum für viele Tiere umgestaltet wurde.
Die Emschergenossenschaft, die in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen feiert, zeigte sich für den Bau verantwortlich. Das Blaue Klassenzimmer ist Teil einer Kooperation „Gemeinsam für Emscher und Lippe“ und stellt einen einzigartigen Lern- und Entdeckungsort für Kinder und Jugendliche dar.