Baustelle in der Castroper Altstadt dauert länger als geplant Was das für den Markt bedeutet

Vom Biesenkamp bis zum Lambertusplatz geht die Baustelle in der Castroper Altstadt.
Vom Biesenkamp bis zum Lambertusplatz geht die Baustelle in der Castroper Altstadt. © Luca Füllgraf
Lesezeit

Rund drei Wochen sollte die große Baustelle in der Castroper Altstadt eigentlich bleiben und dann wieder abgebaut sein. Doch daraus wird nichts: „Die aktuell stattfindenden Bauarbeiten in der Münsterstraße im Bereich zwischen

Biesenkamp und Lambertusplatz können nun doch nicht wie geplant in der nächsten Woche abgeschlossen werden“, schreibt der EUV. „Voraussichtliches Maßnahmenende“ sei jetzt stattdessen der 4. September. Schon der Baubeginn hatte sich um zwei Tage verzögert und die Westnetz-Baustelle hatte bei Anwohnern für Ärger gesorgt.

Anders als ihr Gesicht vermuten lässt, war Laura Kemler vom Wild- und Geflügelstand über den Umzug von der Münsterstraße auf den Boulevard nicht angetan.
Anders als ihr Gesicht vermuten lässt, war Laura Kemler vom Wild- und Geflügelstand über den Umzug von der Münsterstraße auf den Boulevard nicht angetan.© Luca Füllgraf

Händler weiter auf dem Boulevard

„Somit muss ein Teil der Wochenmarktstände in der Altstadt weiterhin verlegt bleiben“, heißt es weiter vom EUV. Betroffen sind insgesamt sieben Händler, die auf den Boulevard entlang des Marktplatzes oder aber an eine andere Stelle in der

Fußgängerzone ausweichen müssen. So sind die beiden Geflügelhändler und der Fischhändler sowie der Stand für Bettwäsche und der Verkauf von Damenoberbekleidung bis zum 4. September weiterhin auf dem Boulevard zu finden. Das dürfte nicht alle von ihnen freuen. Bereits nach dem ersten Umzug sagte Laura Kemler vom Wild- und Geflügelstand: „Es ist sehr schleppend hier.“ Auch der Fischhändler klagte über kaum Laufkundschaft.

Die Fleischerei Bork bleibt dienstags und donnerstags vorübergehend auf dem Platz des Fischwagens und ist samstags auf dem Boulevard anzutreffen. Und der Verkauf schlesischer Wurstwaren hat vorübergehend weiterhin seinen Platz zwischen den beiden Kartoffelhändlern in der Fußgängerzone Am Markt.

Die Änderungen im Überblick:

  • Dienstags stehen der Händler für Fisch (Akkus) sowie für Geflügel und Eier (Kortmann) auf dem Boulevard. Die Fleischerei Bork kann auf den Standplatz des Fischhändlers im Bereich Im Ort/Ecke Münsterstraße ausweichen.
  • Donnerstags sind die beiden Geflügelhändler, Kortmann und Schräder, sowie der Fischhandel ebenfalls auf dem Boulevard zu finden. Der Stand für schlesische Wurstwaren bekommt wie beschrieben einen Platz zwischen den beiden Kartoffelhändlern in der Fußgängerzone Am Markt. Die Fleischerei steht auf dem Standplatz des Fischhändlers im Bereich Im Ort/Ecke Münsterstraße.
  • Samstags stehen die beiden Geflügelhändler und der Fischstand auf dem Boulevard, ebenso die Händlerinnen für Bettwäsche und Damenoberbekleidung. Die Fleischerei ist am Samstag während der Bauarbeiten auch auf dem Boulevard zu finden.
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen