„Die schöne blaue Emscher bezahlen jetzt einige sehr, sehr teuer“ Anwohner (71) im Interview

200 Menschen kamen Donnerstagabend zum Bürgerdialog in die Europahalle. Darunter auch der von Hochwasser betroffene Klaus-Dieter Tesch (71), bekannt von seinem Engagement im Verein „Menschen an der Emscher“.
200 Menschen kamen Donnerstagabend zum Bürgerdialog in die Europahalle. Darunter auch der von Hochwasser betroffene Klaus-Dieter Tesch (71), bekannt von seinem Engagement im Verein „Menschen an der Emscher“. © Tobias Weckenbrock
Lesezeit

Herr Tesch, zwei Stunden Bürgerversammlung und Bürgerdialog später: Wie haben Sie den Abend als betroffener Bewohner hier in der Stadt erlebt?

Die Leute haben gesagt: „Wir wollen nicht mehr reden und keine Erklärungen für das, was wir haben, sondern wir wollen Lösungen.“

Jetzt können sich Betroffene, das ist ja ein Teil der Lösung, auf Kosten aller Abwassergebührenzahler im Stadtgebiet einen Ingenieur ins Haus holen, der sich das anguckt und eine individuelle Lösung findet für die Grundstückentwässerung, ein Teil des Ganzen. Finden Sie das eine akzeptable Lösung?

Dass der EUV sich jetzt Möglichkeiten sucht, wie er besser oberflächlich Wasser ableiten kann, also wie man laut Bürgermeister über Straßen Wasser in die Emscher leitet, wie man in Herdicksbach möglicherweise besser nutzt oder Grünflächen entlang der Waldenburger Straße – sind das für Sie Optionen?

Es gibt Menschen, die sich jahrzehntelang jetzt mitgefreut haben, dass die Emscher blau wird, die „Köttelbecke“ ein schöner Fluss wird, der durch die Landschaft mehr ändert und nicht mehr stinkt. Droht da jetzt irgendwie dieses Image zu kippen, dass also aus dem einen Problem jetzt ein ganz anderes erwachsen ist, das möglicherweise noch viel existenzieller ist?

Außer, dass Sie den Leuten, die das geplant haben, ja in gewisser Weise einen Vorwurf machen, dass man das nicht hat kommen sehen: Was würden Sie jetzt als Lösungsansatz sehen?

Sie meinen, die müssen Ihre Umbaumaßnahmen bezahlen? Also aus Haftungsgründen?

Auch nicht nach diesem Abend oder danach erst recht nicht?

Dabei war Klaus-Dieter Tesch eigentlich stets ein Freund der Emscher bzw. des Umbauprojektes…

So geht es nun weiter im Thema

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen