
Die Zahl der gemeldeten Corona-Neuinfektionen ist auch am Freitag (4.2.) erschreckend hoch. 113 neue Infektionen wurden innerhalb eines Tages registriert. Mehr waren es nur zwei Tage zuvor mit 123 Infektionen.
Zum Vergleich: Vor genau einem Jahr waren 24 Neuinfektionen schon eine höhere Zahl. Im Kreis gibt es sogar wieder einen Rekord: 790 Neuinfektionen vermeldet der Kreis am Freitag. So viele wie nie zuvor.
Das bedeutet, dass auch die Inzidenz wieder klettert. Das Landeszentrum Gesundheit NRW gibt sie für den Kreis Recklinghausen mit 685,3 an. Das ist im Landesvergleich mit 1370,8 noch niedrig. In Dortmund mit 2270,4 und Bochum mit 1737,7 ist sie weit höher.
Castrop-Rauxel belegt im Kreisvergleich Platz 2. Hier ist die Inzidenz auf 767,2 gestiegen. Höher ist sie nur in Gladbeck mit 787,9. Am besten sieht es in Haltern mit 314,5 auf.
Kein neuer Corona-Todesfall in Castrop-Rauxel
Der Kreis meldet einen neuen Todesfall im Zusammenhang mit Corona aus Gladbeck. In Castrop-Rauxel hat es keinen weiteren Todesfall gegeben. Es bleibt dabei, dass 115 Menschen in der Europastadt an oder mit dem Coronavirus starben, seit es die Pandemie gibt.
Insgesamt waren in Castrop-Rauxel seit Beginn der Pandemie inzwischen 7187 Menschen infiziert, das ist knapp jeder zehnte Einwohner. Im Kreis ist die Bilanz ähnlich: Die Gesamtzahl der Infizierten seit Pandemiebeginn liegt bei 61.191.
In den Kliniken im Kreis werden aktuell 161 Menschen wegen Covid-19 behandelt. Das sind zwei mehr als am Vortag. Der Anstieg setzt sich damit weiter fort. 14 von ihnen liegen auf einer Intensivstationen, zwei weniger als am Donnerstag. Die Intensivstationen sind nicht überlastet. Das Divi-Intensivregister meldet 50 freie Intensivbetten in den Krankenhäusern in den zehn Städten des Kreises.