
In der Europahalle feiern: Das tun Jahr für Jahr Tausende Erwachsene bei der Solidarfonds-Schlagerparty und bei der Aids-Gala, beim Karneval und in diesem Jahr wieder zu Halloween, wenn Seven Cent einlädt. Aber Jugendliche? Abi-Bälle und Abschlussfeiern finden hier auch statt, aber keine richtige Party im Stile einer Disco.
An diesem Wochenende aber ist die Bahn frei für die jüngere Generation der Stadt: Jugendliche feiern bei der Nacht der Jugendkultur in diesem Jahr eine riesige „Europarty“. Samstagabend ist die Halle frei dafür.
Die Nacht der Jugendkultur kommt jedes Jahr im beginnenden Herbst. In der Regel findet sie aber in und um die Jugendzentren herum statt: BoGi‘s, Trafo, D-Town sind dann eigentlich die Hotspots, an denen es besondere Aktionen gibt. Dieses Jahr wird das zentriert auf den Stadtmittelpunkt.
Grund sind die Feiern zum Jubiläum von Castrop-Rauxel als Europastadt. Das 60-Jährige wird schon seit rund einem Jahr in verschiedenen Episoden gefeiert.
Die Party in der Europahalle beginnt am Samstag um 18 Uhr. Der Einlass ist ab 16 Jahren und der Eintritt ist kostenlos. Bis Mitternacht können die Jugendlichen dort tanzen, junge Künstler bewundern und Spaß haben.
Neben Rap-, Tanz- und Musik-Auftritten von aufstrebenden Talenten, sorgen Nachwuchs-DJs mit Dance- und Charthits für Partystimmung. „Am Start sind neben Gap.therapper & Paco und Kulturkarawane weitere Acts, die euch einheizen werden“, heißt es in einer Pressemitteilung der Veranstalter.