
Chancenwerk e.V., gegründet von den Geschwistern Şerife und Murat Vural, hat sich seit 2004 dem Ziel verschrieben, Bildungsbarrieren abzubauen und Kindern in Deutschland bessere Zukunftschancen zu eröffnen. Die Initiative, die aus eigener Erfahrung mit Hürden im deutschen Bildungssystem entstand, fördert bundesweit Schülerinnen und Schüler, besonders durch die eigens entwickelte Lernkaskade. Dieses Konzept beruht darauf, dass ältere Schüler jüngere Lernende unterstützen und auf diesem Weg gemeinschaftlich ihre Kompetenzen ausbauen.
„LeseAdler und SchreibFüchse“
Der Verein aus Castrop-Rauxel wurde jetzt für den Deutschen Lesepreis nominiert. Das Projekt „LeseAdler und SchreibFüchse“ fördert gezielt die Lesekompetenz und das schriftliche Ausdrucksvermögen der Kinder. Hierbei schaffen speziell ausgebildete Mentorinnen und Mentoren eine positive Lernatmosphäre und unterstützen die Jugendlichen dabei, Freude am Lesen zu entwickeln. Durch das solidarische System der Lernkaskade vermittelt Chancenwerk die Botschaft, dass gemeinsames Lernen nicht nur Bildung, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärkt.
Der Deutsche Lesepreis, vergeben von der Stiftung Lesen und der Commerzbank-Stiftung, zeichnet in sechs Kategorien herausragende Leseförderung aus. Die Preisverleihung, die 2025 zum zwölften Mal stattfinden wird, rückt Projekte in den Fokus, die maßgeblich zur Bildungsgerechtigkeit beitragen. Insgesamt 50 Projekte und Personen sind aus fast 400 Bewerbungen in 5 Kategorien in die engere Auswahl gekommen. Die Gewinner werden im Rahmen der Preisverleihung am 18. Februar 2025 im Humboldt-Carré in Berlin ausgezeichnet.