
Am Donnerstagabend, um 19.10 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Kleinbrand am Berliner Platz in Castrop-Rauxel alarmiert. Dies teilte die Feuerwehr in einer Pressemitteilung mit. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass ein kleiner Bereich des trockenen Mooses am sogenannten City Tree glimmte. Mit einem S-Rohr löschten die Feuerwehrleute den Brand schnell und kontrollierten die Stelle anschließend mit einer Wärmebildkamera. Der Einsatz konnte nach wenigen Minuten beendet werden.
Eine umstrittene Moos-Kiste
Der City Tree wurde im Herbst 2017 auf dem Berliner Platz in Rauxel aufgestellt und sollte als umweltfreundliche Lösung zur Luftreinigung dienen. Damals mit der Aussicht, dass er genauso viel leisten könne wie 275 Stadtbäume, also Feinstaub und Stickoxyde aus der Luft filtern, Kohlendioxid in Sauerstoff umzuwandeln und die Umgebung zu kühlen.
Ziemlich schnell wurden Zweifel daran lauf. Stadtwerke-Chef Jens Langensiepen sagte 2020 trotzdem: „Wenn es gepflegt wird und gut aussieht, sehe ich keine Notwendigkeit, ihn zu entfernen.“ Da wurden gerade neue Moose eingesetzt.
Kurz darauf die Ernüchterung. Vom EUV heißt es schließlich: „Das Modell hat bei uns nicht funktioniert. Ob man das Gestell noch mal umnutzt oder weiterentwickelt, vielleicht mit einer Photovoltaikanlage, ist offen.“ Vor wenigen Wochen wurde jetzt ein neuer Vorschlag Stadtmarketing in den Raum geworfen: Der City-Tree soll zum Kunstwerk mit einem Graffiti werden.