Coronavirus Corona-Lage in Castrop-Rauxel entwickelt sich weiter erfreulich

Die Intensivstation am EvK: Wer schlimm an Corona erkrankt, liegt hier. Doch wie viele Castrop-Rauxeler könnten das Virus schon gehabt haben, ohne es gemerkt zu haben?
Die Intensivstation am EvK: Wer schlimm an Corona erkrankt, liegt hier. Doch wie viele Castrop-Rauxeler könnten das Virus schon gehabt haben, ohne es gemerkt zu haben? © Ronny von Wangenheim
Lesezeit

Für 3 Castrop-Rauxelerinnen und Castrop-Rauxeler sind am Donnerstag (10.6.) neue Corona-Infektionen gemeldet worden. Gleichzeitig ist die Zahl der Genesenen um 11 gestiegen. Aktuell gelten damit noch 74 Castrop-Rauxeler als infiziert.

Da für den vergangenen aber nur zwei neue Corona-Infektionen gemeldet wurden, ist die Inzidenz in der Stadt leicht gestiegen: von 15,0 auf 16,4. Damit liegt Castrop-Rauxel immer noch unter dem Kreis-Durchschnitt von 22,8, die das Landeszentrum für Gesundheit meldet. Unter den zehn Städten im Kreis Recklinghausen ist die Lage in Waltrop am besten. Dort gibt es überhaupt nur noch drei Infizierte, die Inzidenz liegt seit Tagen bei 0.

Positive Entwicklung bei Zahl der Intensiv-Patienten

Positiv entwickelt sich auch die Zahl der Intensiv-Patienten. Nur noch acht Intensivbetten im gesamten Kreis Recklinghausen sind von Corona-Patienten belegt, fünf von ihnen werden beatmet. Schut man exakt einen Monat zurück, gab es 31 Intensivpatienten, von denen 14 beatmet werden mussten.

Seit Beginn der Pandemie haben sich in Castrop-Rauxel 3869 Menschen bestätigt mit dem Coronavirus infiziert, von ihnen gelten 3723 wieder als genesen, 80 Menschen sind im Zusammenhang mit ihrer Covid19-Erkrankung gestorben. Diese Zahl ist seit nunmehr acht Tagen stabil.

Morgen gelten neue Lockerungen, unter anderem darf man ab Freitag auch in Restaurants ohne Test essen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen