
So viele Neuinfektionen gab es in Castrop-Rauxel, gab es im Kreis Recklinghausen schon lange nicht mehr. Nachdem zum Wochenanfang noch 54 und 28 Neuinfektionen gemeldet wurden, deutete sich die Entwicklung am Mittwoch mit 96 Neuinfektionen bereits an. Am Donnerstag kamen 229 Neuinfektionen hinzu.
Auch im Kreis ist die Zahl der Menschen, die nachweislich mit dem Coronavirus infiziert sind, stark angestiegen: um 1783. Mehr an einem Tag waren es zuletzt am 11. Februar. Nicht gestiegen ist dagegen die Zahl der Todesopfer. 122 Menschen in Castrop-Rauxel, 1210 im Kreis sind im Zusammenhang mit Corona gestorben.
Inzidenz liegt wieder über der 1000er-Marke
Steigende Infektionszahlen bedeuten einen Anstieg der Inzidenzen. In Castrop-Rauxel klettert sie nach über zwei Wochen wieder über die 1000-er-Marke und liegt jetzt bei 1063,9. Zum Vergleich: Vor einer Woche hatte der Wert bei 880,7 gelegen. Im Kreis steigt die Inzidenz ebenfalls: um 65,8 auf 1171,8. Knapp dreistellig sind im Kreis nur in Gladbeck, Oer-Erkenschwick und Waltrop. Haltern liegt bereits bei 1511,4.
Auch in den Krankenhäusern sind die Folgen der besser übertragbare Omikron-Subvariante BA.2 spürbar. Die Zahl der Patienten, die nicht unbedingt wegen, aber mit einer Coronainfektion in den Krankenhäusern des Kreises liegen, liegt erstmals seit 23. Februar über der 200-er-Marke, genau gesagt sind es exakt 200 Patienten. Die gute Nachricht: Nur zehn von ihnen liegen auf einer Intensivstation.