Coronavirus Corona: Über 80 Prozent aller Infizierten haben Krankheitssymptome

Die Zahl der Corona-Infektionen in Castrop-Rauxel steigt weiter an.
Die Zahl der Corona-Infektionen in Castrop-Rauxel steigt weiter an. © Grafik Martin Klose
Lesezeit

Der Kreis Recklinghausen meldet für Castrop-Rauxel am Mittwochmorgen, 12. Januar, 39 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in den vergangenen 24 Stunden. Damit ist die Gesamtzahl der Infektionen inzwischen auf 5820 gestiegen, von denen 288 als aktuell infiziert gelten.

5428 Castrop-Rauxeler gelten als nach einer Corona-Infektion genesen, 104 Menschen sind seit Beginn der Pandemie ab oder mit dem Virus verstorben. Die Inzidenz in Castrop-Rauxel ist seit Dienstag rapide angestiegen, sie liegt aktuell bei 273,2, nachdem sie am Vortag noch bei 237,9 gelegen hatte.

Wichtig: Wie sieht die Lage auf den Intensivstationen der Kliniken aus? Hier listet das Intensivbetten-Register des Robert-Koch-Instituts für den Kreis Recklinghausen aktuell 34 freie Betten auf. 162 Betten sind belegt, davon derzeit 16 mit Corona-Patienten. Bedrohlich: Immerhin 12 davon müssen invasiv beatmet werden.

Mit Corona ist also tatsächlich nicht zu spaßen, auch wenn viele Skeptiker immer wieder auf die geringen Auswirkungen des Virus hinweisen wollen. Guckt man sich die Zahlen genauer an, die der Kreis Recklinghausen täglich zur Verfügung stellt, kann man aber erkennen, dass mit Corona tatsächlich nicht zu spaßen ist.

Neben der hohen Beatmungsquote der Intensivpatienten spricht dafür auch folgende Tatsache: Laut Kreis haben 83,1 Prozent der Menschen, die im November 2021 positiv getestet waren, im Verlaufe der Infektion Symptome entwickelt. Und 6,4 Prozent der Infizierten mussten stationär behandelt werden.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen