Diebstahl in Castrop-Rauxel Geld aus Ladenkasse geklaut – so soll der Täter aussehen

Auf der Lange Straße (vorn von links nach rechts in der Häuserschlucht) hat ein Dieb eine Ladenkasse geöffnet und Geld entwendet.
Auf der Lange Straße (vorn von links nach rechts in der Häuserschlucht) hat ein Dieb eine Ladenkasse geöffnet und Geld entwendet. © Jens Lukas (2019)
Lesezeit

Ein bisher unbekannter Täter hat Geld aus der Kasse eines Bekleidungsgeschäfts in der Lange Straße in Habinghorst gestohlen. Er betrat laut Polizei am Dienstagabend gegen 18 Uhr das Geschäft und nutzte den Moment, als zwei Angestellte mit anderen Aufgaben beschäftigt waren.

Der Täter öffnete gewaltsam die Kasse und nahm das Geld heraus. Danach flüchtete er in unbekannte Richtung. Den Angestellten war ein Mann aufgefallen, der als mutmaßlicher Täter in Betracht kommt.

Beschreibung: männlich, 40 bis 45 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß, korpulente Statur, grüner Parka, graues Basecap, trug eine FFP2-Maske.

Zuletzt wurde am 30. Dezember in direkter Nachbarschaft am Geldautomaten auf dem Globus-Parkplatz an der B235 ein 44-jähriger Mann bestohlen und geschlagen, nachdem er Geld abgeholt hatte.

Die Polizei lieferte im Zuge der Veröffentlichung des Kriminalitätsberichtes 2023 eine Erklärung für die stark gestiegenen Ladendiebstähle. Im Jahr 2022 wurden in ganz Castrop-Rauxel noch 263 Fälle verzeichnet, ein Jahr später waren es 508.

Jürgen Häusler, leitender Polizeidirektor der Kriminalpolizei im Präsidium Recklinghausen, erklärt diesen deutlichen Anstieg mit einer gestiegenen Zahl von Menschen in wirtschaftlich schwieriger Situation. Zudem würden viele ermittelte Tatverdächtige aus dem Umfeld der zentralen Notunterkunft stammen, lautet seine Erklärung. Diese liegt an der B235 im direkten Umfeld der Lange Straße.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen