Diskussion mit EUV und Emschergenossenschaft Abend in der Europahalle zu Starkregen-Ärger

Pech hatten im Jahr 2021 Anwohner des Mühlenteichs in Frohlinde: Der Teich trat durch die Regenmassen über die Ufer, das Wasser ergoss sich auf dem Mühlenkamp und flutete einige Keller. Die Gegend habe man inzwischen besser gesichert, soll der EUV bei einem der Infotreffen in diesem Sommer gesagt haben.
Pech hatten im Jahr 2021 Anwohner des Mühlenteichs in Frohlinde: Der Teich trat durch die Regenmassen über die Ufer, das Wasser ergoss sich auf dem Mühlenkamp und flutete einige Keller. Die Gegend habe man inzwischen besser gesichert, soll der EUV bei einem der Infotreffen in diesem Sommer gesagt haben. © Tobias Weckenbrock
Lesezeit

Der EUV-Stadtbetrieb und die Emschergenossenschaft laden explizit Bewohner der Stadtteile Ickern und Henrichenburg zu einem Bürgerdialog zum Thema Starkregenereignisse ein. Diese Gesprächs- und Frageabend findet nun in der Europahalle statt.

Die Veranstaltung am Donnerstag (19.10.2023), 19 Uhr, ist eine Reaktion auf die Starkregenereignisse im Sommer dieses Jahres, die vor allem in den genannten Stadtteilen zu erheblichen Folgen für manche Anwohner führten. Die betroffenen Bürger hatten mehrfach Bedarf geäußert, mehr Informationen zu erhalten und ihre Fragen und Anliegen zu besprechen.

Vertreter des EUV und der Emschergenossenschaft, die für die Entwässerung im städtischen Bereich zuständig sind, werden anwesend sein, um Fragen zu beantworten und über mögliche Maßnahmen zu beraten. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist natürlich kostenlos. Angesprochen sind diesmal explizit Geschädigte aus Ickern und Henrichenburg, bei denen möglicherweise auch ein direkter Bezug zum Emscherumbau besteht. Geöffnet ist die Halle ab 18.30 Uhr.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen