Polizei gibt Tipps Kollision mit Autotür: Radfahrerin muss schwer verletzt in die Klinik

So viel Glück wie der Fahrer auf diesem Symbolfoto hatte eine Fahrradfahrerin (49) aus Herne nicht. Sie konnte einer Autotür, die gerade geöffnet wurde, nicht mehr ausweichen. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Jäh ausgebremst wurde am Donnerstagmorgen (4.8.) eine Radfahrerin aus Herne: Die 49-Jährige war gegen 8.40 Uhr auf der Herner Straße in Richtung Castroper Altstadt unterwegs, als sie mit der Fahrertür eines Autos kollidierte. Die Autofahrerin (48), ebenfalls aus Herne, hatte die Radfahrerin beim Tür-Öffnen übersehen.

Die 49-Jährige stürzte und verletzte sich schwer. Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren.


So lassen sich Dooring-Unfälle vermeiden

Die Polizei Recklinghausen gibt aus aktuellem Anlass einen Tipp, wie sich die sogenannten Dooring-Unfälle vermeiden lassen: Der Autofahrer öffnet seine Tür nicht mit der linken Hand, die dem Griff am nächsten ist, sondern mit der rechten Hand.

Dadurch kann er vor dem Öffnen nicht nur in den linken Außenspiegel gucken, sondern wirft fast zwangsläufig auch einen Blick über seine linke Schulter – und erkennt so unter Umständen einen Rad- oder Pedelecfahrer, der sich im „toten Winkel“ von hinten nähert.

Dieser Trick nennt sich „Holländischer Griff“ – weil er wahrscheinlich aus unserem Nachbarland stammt. Mittlerweile wird auch hierzulande dieser Griff in den Fahrschulen gelehrt.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen