
Felgen, eine Autotür, ein Scheinwerfer, den es durch den Aufprall aus der Karosserie gerissen hat. Fahrzeugteile liegen wild zerstreut umher, teils noch meterweit vor bzw. hinter Unfallstelle. Es ist ein Bild der Verwüstung, das sich einem am Freitagvormittag auf der Dortmunder Straße bietet.
Hier hat es gegen 9.45 Uhr einen schweren Verkehrsunfall mit Verletzten gegeben. Ein Auto liegt im Straßengraben, das andere steht um 180 Grad gewendet mitten auf der Fahrbahn. Zwei Castrop-Rauxeler waren mit ihren Autos in Höhe des Golfplatzes in Frohlinde frontal zusammengestoßen.
Unser Reporter war um kurz vor 11 Uhr an der Unfallstelle. So schildert er die Situation vor Ort:
Wie die Polizei mitteilt, ist der Autofahrer des silbernen Wagens nach vorliegenden Erkenntnissen gegen 9.45 Uhr in Fahrtrichtung Frohlinde/Kirchlinde in den Gegenverkehr geraten – bislang noch aus ungeklärter Ursache. Daraufhin sei es zum Zusammenstoß mit einem blauen Mazda gekommen. Dessen Fahrerin war in Richtung Schwerin/Castrop unterwegs.
Beide am Unfall beteiligte Personen wurden schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht, eine von beiden schwebte nach dem Aufprall in Lebensgefahr. Die Rettungskräfte forderten auch einen Hubschrauber an, der auf dem nahegelegenen Golfplatz landete.
Dortmunder Straße vollgesperrt
Die Dortmunder Straße war stundenlang komplett gesperrt, bis in den Nachmittag hinein. Betroffen war der Abschnitt zwischen Vincennesstraße/Wakefieldstraße und dem Neuen Hellweg. Busse, Autofahrer und weitere Verkehrsteilnehmer blieben stecken und mussten auf der Route zwischen Dortmund und Castrop-Rauxel weite Umwege fahren.
Nach Angaben von Polizeisprecherin Annette Achenbach sei beim Abschleppen der Fahrzeuge aufgefallen, dass „Betriebsstoffe in größerer Menge ausgelaufen seien, die von der Feuerwehr beseitigt werden mussten“. Um etwa 13.50 Uhr gab die Polizei die Straße wieder frei.