Ab 1. August Es ist amtlich: Autos mit E-Kennzeichen parken zwei Stunden kostenlos

Wer ein Kennzeichen mit einem E hinter der Zahlenkombination am Auto hat, kann in Castrop-Rauxel jetzt 120 Minuten kostenlos parken.
Wer ein Kennzeichen mit einem E hinter der Zahlenkombination am Auto hat, kann in Castrop-Rauxel jetzt 120 Minuten kostenlos parken. © picture alliance / dpa
Lesezeit

Ab 1. August (Montag) dürfen Fahrzeuge mit E-Kennzeichen zwei Stunden lang kostenfrei auf bewirtschafteten öffentlichen Parkplätzen in der Castroper Altstadt und im übrigen Stadtgebiet parken.

Beschlossen hat diese Maßnahme der Rat der Stadt in seiner bislang letzten Sitzung im Juni – zur Förderung der E-Mobilität in Castrop-Rauxel. Die Höchstparkdauer von zwei Stunden ist durch eine Parkscheibe nachzuweisen. Darauf macht die Stadtverwaltung unter anderem mit Aufklebern auf den Parkscheinautomaten aufmerksam.

Um eine möglichst reibungslose Parkraumüberwachung zu gewährleisten, gilt das kostenfreie Parken ausschließlich für Autos mit einem E-Kennzeichen. Dieses Angebot gilt vorerst befristet für ein Jahr, also bis Ende Juli 2023. Danach sollen die Veränderungen der Einnahmen aus der Parkraumbewirtschaftung evaluiert werden.

Grundlage für diese Entscheidung, so die Stadt in einer aktuellen Mitteilung, war ein Antrag der AG Mobilität des Klimabeirates, in dem die Verwaltung beauftragt worden ist, ein Konzept zur Umsetzung von kostenfreiem Parken für Elektroautos vorzulegen. Dieses nun verabschiedete Konzept habe die Verwaltung in enger Abstimmung mit der AG Mobilität, dem Klimabeirat und dem Klimabündnis ausgearbeitet.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen