
Aufgrund der aktuellen pandemischen Entwicklung und der zunehmend steigenden Infektionszahlen wird die 2G-Regelung auf dem Castroper Weihnachtsmarkt kurzfristig ausgeweitet. So gilt ab Montag (22.11.) auf der gesamten Veranstaltungsfläche rund um den Reiterbrunnen die 2G-Regel. Das meldet der EUV Stadtbetrieb am Freitag.
Dort dürfen sich somit nur Besucherinnen und Besucher, die geimpft oder genesen sind, aufhalten. Bis dato galt die 2G-Regel lediglich in der Weihnachtsscheune und im Adventszelt.
Um Kontrollen gewährleisten zu können, hat der EUV die Veranstaltungsfläche rund um den Reiterbrunnen eingezäunt. Der Kommunale Ordnungsdienst werde die Einhaltung der Regeln stichprobenartig überprüfen, heißt es.
Die Maßnahme diene dem Schutz der Gesundheit und basiere auf der Entscheidung des Landes NRW, im Freizeitbereich flächendeckend die 2G-Regel einzuführen.
Booster-Termine im „Impfzelt“
Die Stadt weist derweil auf die ersten zwei Impftermine für Booster-Impfungen im Adventszelt auf dem Castroper Marktplatz an, die über die KoCi (Koordinierende Covid-Impfeinheit) des Kreises Recklinghausen organisiert werden. Die erste findet am Samstag (27.11.) von 10 bis 13.30 Uhr statt. Am 2. Adventssonntag (12.12.) haben die Menschen zum zweiten Mal im Adventszelt die Möglichkeit, eine Booster-Impfung ohne Termin zu erhalten. Es könne zu längeren Wartezeiten kommen, heißt es von der Stadt. An beiden Terminen sollen auch Erst- und Zweitimpfungen möglich sein.
Weitere Impftermine an unterschiedlichen Orten im Stadtgebiet kündigte Bürgermeister Rajko Kravanja am Freitag im Interview an. Termine sind noch offen.