Großer Andrang auf Spendenaktion am Gymnasium Schüler in Castrop-Rauxel helfen Erdbebenopfern

Schüler verkaufen in der Pause Kuchen für eine Spendenaktion.
Achtklässler am ASG haben eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien gestartet. Zum Auftak wurde an zwei Tagen in den Pausen Kuchen verkauft. © ASG
Lesezeit

Mit einer Spendenaktion, die noch bis zum Ende der ersten März-Woche andauert, wollen die Schülerinnen und Schüler des Adalbert-Stifter-Gymnasiums in Castrop-Rauxel den Opfern der schweren Erdbeben in Syrien und der Türkei helfen. Die Idee dazu hatten die Schülerinnen und Schüler des Religionskurses der Jahrgangsstufe 8 und die Schülervertretung.

„Wir sind immer noch erschüttert von den Bildern des großen Leids und Elends, die die Erdbeben den Menschen in dieser krisengeschüttelten Region gebracht haben. Mehr als 48.000 Todesopfer sind zu beklagen, unzählige Menschen haben ihr Zuhause, ihre Existenz und ihre Hoffnungen verloren. Da müssen wir einfach helfen“, so werden in einer Pressemitteilung des ASG die Schüler und ihre Lehrerinnen Anna Weber und Christine Hagenhoff zitiert.

Unter deren Federführung wurde die Aktion kurzfristig ins Leben gerufen – mit einem Aufruf an alle Schülerinnen und Schüler und deren Eltern, Geld zu spenden, und mit einer Kuchenaktion am Donnerstag und Freitag (23. und 24.2.) Bereits nach einem Tag wurden 1117,65 Euro Spendengelder gezählt, davon wurden allen 356 Euro durch den heutigen Kuchenverkauf eingesammelt.

„Ein großartiges Ergebnis“ sagte der Schulleiter, Joachim Höck, schwer beeindruckt. In den kommenden Tagen bis zum 3. März wird die Spendenaktion weitergehen. Das Geld kommt dann einer Organisation zu Gute, die den Erdbebenopfern direkt vor Ort hilft.

Viele Kinder stehen im ASG vor einem Stand mit Kuchen
Der Kuchenverkauf fand sehr guten Zuspruch. © ASG
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen