Zwei Männer klingelten am Donnerstag (2.11.) gegen 12.30 Uhr bei einer 77-jährigen Frau aus Castrop-Rauxel an der Wohnungstür. Sie wurde Opfer eines Trickdiebstahls. Die beiden stellten sich als Mitarbeiter der Stadtwerke vor. Sie gaben an, das Wasser kontrollieren zu müssen.
Während einer der beiden Täter die 77-Jährige in die Küche und anschließend in das Badezimmer begleitete, durchsuchte der andere das Schlafzimmer. Hier entwendete er Schmuck. Die Frau, die im Stadtteil Castrop lebt, hat die beiden Männer der Polizei beschrieben.
Beide Männer sollen etwa 28 bis 32 Jahre alt und zwischen 1,70 und 1,80 Meter groß sein. Beide haben eine stämmige Figur. Einer von ihnen hat kurze, dunkle Haare und trug eine dunkle Jacke und eine dunkle Hose. Der andere Mann hat zottelige Haare und trug eine dunkle Jacke mit weißer Aufschrift und eine dunkle Hose.
Tipps der Polizei
Die Polizei Recklinghausen bittet in diesem Zusammenhang, grundsätzlich keinen Unbekannten ohne Termin oder schriftliche Ankündigung den Zutritt zu gewähren.
Sie rät: „Bitte melden Sie verdächtige Wahrnehmungen an die zuständige Polizeidienststelle oder wählen Sie die 110. Wenn Sie Angaben zu Tatverdächtigen machen können oder in diesem Zusammenhang etwas Auffälliges beobachtet haben, nimmt die Polizei Hinweise unter der Telefonnummer 0800 2361 111 entgegen.“ Das gilt auch für den Fall in Castrop.
Weitere Infos zum Thema Betrug finden sich auf der Homepage der Kreispolizei Recklinghausen.