Rochus-Hospital unter „Deutschlands besten Krankenhäusern“ Vier Fachabteilungen ausgezeichnet

Das St. Rochus Hospital aus der Luft.
Das St. Rochus Hospital wurde mehrfach vom FAZ-Institut ausgezeichnet. © SLG & KLW St. Paulus GmbH
Lesezeit

Das Castrop-Rauxeler St. Rochus Hospital wurde in einem Ranking des FAZ-Instituts gleich mehrmals ausgezeichnet. Die Studie der Frankfurter Allgemeinen Zeitung kürt, in Zusammenarbeit mit dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF), jedes Jahr „Deutschlands beste Krankenhäuser“, um damit mehr Transparenz bei der Klinikwahl zu schaffen.

Gerade Patientenmeinungen und Portale mit Umfrageergebnissen seien, laut des FAZ-Instituts, oft hilfreiche Anhaltspunkte, seien jedoch oft schwer vergleichbar und selten durch objektive Maßstäbe ergänzt. Bei den Klinik-Rankings lege man bei der Auswertung sowohl auf sachliche als auch auf emotionale Kriterien Wert: So werden beispielsweise Daten aus Bewertungsportalen, Qualitätsberichten, Zertifikaten oder Befragungen für das Ranking herangezogen. Deutschlandweit werden die Daten zu mehr als 1.800 Kliniken ausgewertet.

5 Auszeichnungen für das St. Rochus

In dem FAZ-Ranking zu „Deutschlands besten Kliniken 2025“ wurde das St. Rochus Hospital in Castrop-Rauxel zum einen in der Oberkategorie „Deutschlands beste Krankenhäuser“ ausgezeichnet. Das Krankenhaus ist hier in der Klasse „150-300 Betten“ eingeordnet.

Außerdem konnten auch vier Fachbereiche der Klinik ausgezeichnet werden. Der Träger des Krankenhauses, die St. Paulus Gesellschaft, schreibt dazu: „Das St. Rochus Hospital in Castrop-Rauxel ist gleich mehrfach im diesjährigen Ranking vertreten – ein starkes Zeichen für unsere medizinische Qualität, moderne Ausstattung und die vertrauensvolle Arbeit der Mitarbeitenden im Rochus-Hospital.“

Die ausgezeichneten Fachabteilungen sind die Allgemeine und Viszeralchirurgie unter der Leitung von Dr. med. Hinrich Böhner, die Innere Medizin unter der Leitung von Dr. med. Christian Szymanski, die Orthopädie und Unfallchirurgie unter der Leitung von Dr. med. Uwe Klapper und die Plastische und Ästhetische Chirurgie unter der Leitung von Prof. Dr. med. Andrej Ring. Eine genaue Aufschlüsselung, wie die Fachabteilungen in den zu bewertenden Kategorien abgeschnitten haben, gibt es nicht.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen