
Die FDP in Castrop-Rauxel hat ihre Kandidaten für die Kommunalwahl 2025 aufgestellt. Thomas Thiel wurde als Bürgermeisterkandidat für die anstehenden Wahlen nominiert. Thiel, der derzeit den städtischen Bereich Ordnung leitet, tritt als gemeinsamer Kandidat der CDU und FDP an. Als Spitzenkandidat für die Ratswahl wurde Nils Bettinger ausgewählt, der bereits seit einem Jahrzehnt als Fraktionsvorsitzender der FDP im Stadtrat tätig ist.
Parteichef Tom Roehl zeigte sich überzeugt von den Nominierungen: „Ich freue mich, dass wir für die beiden Spitzenpositionen im nächsten Jahr jeweils A-Lösungen gefunden haben.“ Er hob die Erfahrung von Thomas Thiel im Verwaltungsbereich sowie die langjährige prägende Mitwirkung von Nils Bettinger im politischen Geschehen von Castrop-Rauxel hervor. Roehl betonte, dass beide Kandidaten ein gutes Angebot für die Bürgerinnen und Bürger darstellen.

Nils Bettinger drückte seine Freude und Motivation aus: „Ich freue mich sehr über die einstimmige Nominierung meines Stadtverbandes. Ich brenne für den Wahlkampf im kommenden Jahr und bin überzeugt, dass die FDP vor Ort das beste inhaltliche Angebot für ein starkes Castrop-Rauxel haben wird.“
Thomas Thiel wurde von der CDU-Spitze in Castrop-Rauxel nominiert und ist der erste Bürgermeisterkandidat der Parteien, der bei den Kommunalwahlen am 14. September 2025 ins Rennen geht. Thiel plant unter anderem die Verwaltungskompetenzen stärker auf die Beigeordneten auszuweiten und bürgerintensive Bereiche vom Rathaus in die Innenstadt zu verlagern, um die Erreichbarkeit zu verbessern. Außerdem möchte er den Kommunalen Ordnungsdienst verstärken und dessen Sichtbarkeit erhöhen.
Das ist Thomas Thiel
Thomas Thiel trat bereits nach seinem Abitur 1989 in den Verwaltungsdienst ein, wo er mehrere verschiedene Stationen durchlief. Von 2012 bis 2018 absolvierte der vierfache Familienvater zunächst ein Bachelor-Studium „Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie“ an der Fernuni Hagen und machte anschließend seinen „Master of Policy“ an der NRW School of Governance in Duisburg Essen. Parallel dazu nahm er 2013 diverse einschlägige Dozententätigkeiten auf.
Im Rat der Stadt Castrop-Rauxel bilden FDP und CDU derweil aktuell die Opposition. SPD und Grüne haben sich auf eine Koalition mit Stimmmehrheit verständigt. Diese Strukturen sollen wohl auch in der kommenden Ratsperiode beibehalten werden, wobei die Kandidaturen von möglichen Bürgermeister- sowie Spitzenkandidaten noch ausstehen.