
Die Wartburgstraße in Habinghorst war Ziel für einen Einsatz der Feuerwehr Castrop-Rauxel am Donnerstagabend (20.10.). Hier hatten sich Anwohner gemeldet, weil sie den Alarmton eines Heimrauchmelders im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses gehört hatten.
Im Treppenraum waren Brandgeruch und leichte Verrauchung feststellbar. Die Feuerwehr führte einen Bewohner aus der verrauchten Wohnung und konnte mit geringem Aufwand einen Entstehungsbrand löschen.
Der Bewohner wurde in ein Krankenhaus transportiert. Die neun Einsatzkräfte der hauptamtlichen Wache wurden von einem Rettungswagen aus Recklinghausen unterstützt und waren etwa 40 Minuten im Einsatz.
Bereits vor einer Woche war ebenfalls ein Heimrauchmelder der Auslöser für einen Einsatz der Feuerwehr an der Wittener Straße. Ein Bewohner wurde dort aus seiner Dachgeschosswohnung gerettet. Die Feuerwehr betonte damals: „Dieser Einsatz unterstreicht eindrücklich die Wichtigkeit von Heimrauchmeldern und zeigt auf, dass sie lebensrettend sind.“