
Die Feuerwehr Castrop-Rauxel wurde am Dienstag (7.3.) um 15.49 Uhr unter dem Meldebild „Öl Gewässer Stufe 1“ alarmiert. Als Einsatzgebiet gibt die Feuerwehr in einer Pressemitteilung am Abend die Burgruine Henrichenburg an der Freiheitsstraße an. Doch dann musste sie das Gebiet ausweiten.
Auf dem Mottbach sollte sich eine Gewässerverunreinigung befinden. Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Lage. Die Verunreinigung wurde vermutlich durch Kraftstoff verursacht.
Durch eine intensive Erkundung stellten die Einsatzkräfte fest, dass sich die Verunreinigung sogar bis zum Fasanenweg zog. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, wurde mit Unterstützung der Emschergenossenschaft ein saugfähiger Ölschlängel im Bereich der Emscher gesetzt.
Wasserschutzpolizei im Einsatz
Der Kreis Recklinghausen als „untere Wasserbehörde“ führte gemeinsam mit der Wasserschutzpolizei und dem EUV die weitere Ursachenforschung und Entsorgung durch. Für die neun eingesetzten Kräfte der hauptamtlichen Wache endete nach rund drei Stunden der Einsatz.