Brandeinsatz Feuerwehr Castrop-Rauxel musste bei einem Küchenbrand eingreifen

Zu einem Wohnungsbrand an der Marienstraße musste die Castrop-Rauxeler Feuerwehr am Mittwoch, 20. April, ausrücken.
Zu einem Wohnungsbrand an der Marienstraße musste die Castrop-Rauxeler Feuerwehr am Mittwoch, 20. April, ausrücken. © Feuerwehr
Lesezeit

Zu einem Wohnungsbrand musste die Castrop-Rauxeler Feuerwehr am Mittwochvormittag ausrücken. Um 10.41 Uhr gab es die Alarmierung der Wehr zu einem Einsatz, der im Einsatzportal mit dem Kürzeln F3 verzeichnet worden ist.

F3 steht in der internen Feuerwehrkommunikation dabei für ein mittleres Brandereignis (Zimmerbrand, Kellerbrand, Garagenbrand, Schuppenbrand etc). Und genau darum handelte es sich an der Marienstraße in Obercastrop.

Beim Eintreffen der Feuerwehr, so teilte die Pressestelle der Stadt später mit, sei bereits Rauch aus einem Fenster im 2. Obergeschoss ausgetreten. Zu diesem Zeitpunkt hatten aber alle Bewohner die Wohnung bereits selbständig und unverletzt verlassen können.

Drei Löschzüge mussten tätig werden

Der Brand war in der Küche ausgebrochen und konnte durch die Einsatzkräfte schnell unter Kontrolle gebracht und dadurch eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden.

Die Feuerwehr war mit 17 Einsatzkräften etwa 45 Minuten im Einsatz. Neben den hauptamtlichen Kräften waren auch die Löschzüge Castrop und Merklinde beteiligt. Die Einsatzstelle wurde schließlich an die Polizei übergeben. Angaben zur Schadenshöhe und zur Brandursache können bisher nicht gemacht werden.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen