5 letzte Fragen zum Bürgerpicknick Ickern Wann muss ich da sein für gute Plätze, Marc Frese?

Gute Stimmung beim Bürgerpicknick am 19. August 2022 in Ickern auf dem Marktplatz. Marc Frese wird auch diesen Freitag wieder vorne stehen und den Abend und damit Ickern | Feste | Feiern 2023 eröffnen.
Gute Stimmung beim Bürgerpicknick am 19. August 2022 in Ickern auf dem Marktplatz. Marc Frese wird auch diesen Freitag wieder vorne stehen und den Abend und damit Ickern | Feste | Feiern 2023 eröffnen. © Ronny von Wangenheim
Lesezeit

Ickern | Feste | Feiern beginnt am Freitagabend mit dem Bürgerpicknick. Das große Ickerner Festwochenende ist in diesem Jahr so groß wie nie – und es ist das Jubiläums-Fest. Zum 10. Mal findet es statt. Kurz vor dem Start sprachen wir mit Mein-Ickern-Chef Marc Frese über die letzten praktischen Dinge, die man zum Bürgerpicknick mit dem Westfälischen Landestheater wissen muss.

Was muss ich mitbringen, damit das Bürgerpicknick für mich ein gelungener Abend wird?

Gute Laune, Freunde, Verwandte und Bekannte und natürlich leckeres Essen und kalte Getränke. Ich verrate nicht viel, aber der Rundgang über die größte Picknickfläche in Castrop-Rauxel und das, was das WLT auf die Bühne bringt, sorgt auf jeden Fall für einen gelungenen Abend.

Wann muss ich da sein, um richtig gute Plätze zu bekommen?

Los geht‘s mit dem WLT um 20 Uhr. Die Erfahrung aus den letzten Jahren zeigt, dass die ersten Gäste ab 16 Uhr aufbauen und picknicken werden. Ab 18 Uhr wird’s dann voll. Es gibt aber auf jeden Fall genug Platz, dass niemand enttäuscht gehen muss.

Was mache ich, wenn ich erst spät, also kurz vor Beginn, da sein kann?

Kein Problem. Wer spät kommt oder keine Möglichkeit hat, ein Picknick vorzubereiten, ist trotzdem herzlich willkommen. Wir haben 200 Stühle vor Ort, sowie einen Imbiss- und Getränkestand. Würstchen vom Grill, Cocktails, Bier und alkoholfreie Getränke gibt es auch für spontane Besucherinnen du Besucher.

Worauf freut sich Marc Frese für Freitagabend am meisten?

Eigentlich auf den ganzen Abend. Endlich wieder draußen zu sein, viele Gespräche zu führen und neue Ideen für Ickern zu knüpfen. Aber wenn du um 20 Uhr zur Begrüßung auf die Bühne gehst, das Treiben auf dem Markt von oben siehst, dann weißt du: Die Arbeit und die Zeit, die in die Organisation geflossen ist, hat sich gelohnt.

Was tun, wenn das Wetter wirklich schlechter wird?

Ganz klar trotzdem kommen und mitfeiern! Das Bürgerpicknick feiert Jubiläum. Die Bühne ist größer, die Soundanlage besser und wir haben eine fünfköpfige Live-Band, die rund zwei Stunden spielt. Beste Voraussetzungen also. Das Wetter können wir nicht ändern. (Zur aktuellen Wetterlage berichten wir hier seit Freitagmorgen ausführlich. Mittags um 12 Uhr hieß es, die Veranstaltung finde statt.)

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen