
In Deutschland sind 2,2 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren von Armut gefährdet, das geht aus Zahlen des Statistisches Bundesamtes hervor. Gerade zu Weihnachten haben diese Familien es schwer. Wenn schon für Miete, Essen und Kleidung kaum Geld da ist, dann sind Geschenke zu Weihnachten oft gar nicht möglich. Auch in Castrop-Rauxel gibt es Kinder, bei denen keine Geschenke unter dem Weihnachtsbaum liegen werden.
Eine Aktion von Frauenunion und CDU will diesen Kindern jetzt helfen, mit im Boot sind mehrere Geschäfte aus der Stadt. Bei ihnen kann man „Wunschsterne“ kaufen, 15 Euro kostet ein Stern. Mit diesem Geld werden dann Geschenke für finanzschwache Familien gekauft. FU-Chefin Yasemin Breilmann koordiniert die Aktion: „Die Auswahl der Kinder erfolgt über die sozialen Einrichtungen, wie zum Beispiel die Kindertagesstätten und dem Jugendamt. Diese kennen die Kinder und den familiären Hintergrund und können gut einschätzen, welche Kinder infrage kommen.“
Aktion gab es schon 2022
Die Aktion hat es auch 2022 schon mal gegeben, damals konnten 75 Geschenke für Kinder und bedürftige Menschen gekauft werden. „Es hat uns viel Freude bereitet, die vielen Geschenke zu überreichen und damit so vielen Kindern und bedürftigen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Daher findet die Aktion in diesem Jahr erneut statt.“ In diesem Jahr bezieht sich die Aktion allerdings ausschließlich auf Kinder.

Aktuell kann man die Sterne in mehreren Läden in Castrop-Rauxel kaufen, zum Beispiel bei der Leselust, Optik Claßen, Brillenphantasien Hagemann, Bodystreet, Elefantenapotheke oder Haarstudio Pawlowski. Auch an Ständen in der Altstadt, auf dem Hof Klöcker und auf dem Schweriner Weihnachtsmarkt auf dem Neuroder Platz am 25. November kann man Wunschsterne kaufen.