
Bei insgesamt 52 Castrop-Rauxelern ist übers Wochenende eine Corona-Infektion bestätigt worden. Das meldete der Kreis Recklinghausen am Montag (6.12.). Im gleichen Zeitraum gelten 42 weitere Bewohner der Stadt als genesen. Ein neuer Todesfall ist nicht bekannt geworden.
Die Zahl der als aktuell infiziert Geltenden hat sich also kaum verändert. Sie liegt bei 345 Castrop-Rauxelerinnen und Castrop-Rauxelern. Stabil geblieben ist auch die Inzidenz. Sie liegt in Castrop-Rauxel aktuell bei 157,3, nachdem es am Freitag 155,9 waren. Damit hat die Europastadt den zweitniedrigsten Wert im Kreis nach Datteln. Und der Wert des Kreises (210,4) wiederum liegt laut Landeszentrum für Gesundheit deutlich unter dem NRW-Landesschnitt (290,3).
Spannender als die Entwicklung bei den Infizierten-Zahlen ist ein Blick auf die Impfungen. Die aktuellen Werte stammen vom 2. Dezember. Da galten 427.047 Bewohner des Kreises als zumindest einmal geimpft. Das sind 3416 Menschen mehr als eine Woche zuvor. Der Anstieg ist damit deutlich größer als in den Wochen zuvor.
Intensivstationen: Viele freie Betten, viele Beatmungen
Im November waren pro Woche eher 1000 Menschen dazugekommen, zuletzt waren es knapp 1900. Nun also der Sprung. Ob die strengeren Corona-Regeln für den Anstieg verantwortlich waren oder eine aus anderen Gründen gestiegene Impfbereitschaft, lässt sich aus den Zahlen nicht ablesen.
Ebenfalls ist ein Blick auf die Intensivstationen der Krankenhäuser im Kreis interessant. Stand 11.15 Uhr waren dort von 198 Betten 42 frei, deutlich mehr als zuletzt. Allerdings werden 28 Patienten wegen einer Corona-Infektion auf den Intensivstationen behandelt, von ihnen werden 19 beatmet. Das ist der höchste Wert seit Ende April.